-
Mit einem Flashmob machen die Aktivisten auf die Tierqual hinter der Milch aufmerksam.
Anlässlich des Weltmilchtags am 1. Juni klären Aktivisten des Deutschen Tierschutzbüros am kommenden Freitag, dem 31. Mai, Passanten in der Bonner Innenstadt über die Missstände in der Milchindustrie und ihre Folgen auf. Dabei soll den Menschen bewusst gemacht werden, dass Kuhmilch unweigerlich mit Tierquälerei und dem Tod von Tieren in Verbindung steht. Geplant ist ein Flashmob von ca. 15 Personen, bei dem die Aktivisten in Tierkostümen ein plötzliches, tödliches Umfallen imitieren, um so den Tod der Kühe der Milchindustrie widerzuspiegeln. Außerdem wird mit Bannern und Flyern auch auf die Hintergründe der Milchproduktion und, mit der Verkostung von pflanzlicher Milch, auf mögliche Alternativen hingewiesen. „Die aktuelle Milchindustrie ist ein ausbeuterisches System auf Kosten der Tiere. Kühe werden über Jahre als Milchmaschinen ausgebeutet bevor auch sie am Ende im Schlachthof landen. Dass dieser Zustand nicht stärker hinterfragt wird, ist ein Skandal“, so Jan Peifer, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Tierschutzbüros.
Derzeit leben ca. vier Millionen Kühe in deutschen Milchbetrieben und müssen ihr gesamtes oder den Großteil ihres Lebens in riesigen Stallanlagen und auf Spaltenböden verbringen.
Etwa eine Million Kühe werden sogar ganzjährig angebunden gehalten und können sich noch nicht einmal umdrehen. Milchkühe werden jährlich immer wieder künstlich befruchtet, um Kälber zu gebären und um kontinuierlich Milch für die Milchindustrie zu produzieren. Dabei werden ihnen die Kälber meist kurz nach der Geburt entrissen, damit diese die eigentlich für sie bestimmte Muttermilch nicht bekommen. Die weiblichen Nachkommen erwartet das gleiche Schicksal wie ihren Müttern, die männlichen Tiere werden meist für kurze Zeit gemästet und im Anschluss für Kalbfleisch geschlachtet. Das Deutsche Tierschutzbüro möchte durch diese Aktion den Menschen aufzeigen, woher die Milch kommt und welche Tierquälerei damit einhergeht.Aktion im Überblick
Wann:
Freitag, 31. Mai 2019, Pressetermin 13.30 Uhr (die Aktion findet von 13-15 Uhr statt)Wo:
Ecke Remigusstraße/Mauspfad (zwischen Backwerk und Esprit)Kontakt vor Ort:
Amir-Homayoun Ranjbar, Aktivist vom Deutschen Tierschutzbüro e.V.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
Gubener Straße 47
10243 Berlin
Deutschlandfon ..: 030-27004960
fax ..: 030-270049610
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : info@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Fabian Steinecke
Gubener Straße 47
10243 Berlinfon ..: 030-2700496-11
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : presse@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Aktion am 31.05. in Bonn:Tierrechts-Aktivisten klären anlässlich des Weltmilchtags über die Milchindustrie auf
auf News im Internet publiziert am 29. Mai 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 144 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Aktion am 31.05. in Bonn:Tierrechts-Aktivisten klären anlässlich des Weltmilchtags über die Milchindustrie auf
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 46 Sekunden
News-ID 89271
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- LUOX Energy feiert 1 Jahr Wachstum im Endkundengeschäft mit Windkraft-, PV- und Wasserkraftanlagen.
- Europäische Entgelttransparenzrichtlinie: Warum moderne Vergütungssysteme Pflicht und Chance zugleich sind
- Pflegeministerium in Bayern gewinnt mit cit intelliForm Bavarian Best Practice Award 2025
- Ferrara Buskers Festival: Die Welt trifft sich mit Musik
- 100 Hühner nach Stallbrand sich selbst überlassen – ANINOVA erhebt Vorwürfe gegen Veterinäramt Heidekreis
- Jersey Tidal Trail bietet spektakuläre Aussichten – Neuer 77 km langer Küstenwanderweg rund um die Kanalinsel
- Roboverse Reply bei der EnRicH 2025 mit dem „Best Performance Award“ ausgezeichnet
- Schluss mit dem Diät-Frust: Neuer Ratgeber zeigt, wie Abnehmen mit Humor gelingt
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet