-
Das Start-Up Algenprojekt hat nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um Algenkultivierung zu Hause zu ermöglichen. Die Kampagne läuft noch bis zum 30. November 2019.
Das Bio-Tech Start-Up Algenprojekt hat sich auf landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung von Makroalgen spezialisiert. Nun wurde eine Kampagne gestartet, um Algenkultivierung zu Hause zu ermöglichen. Die Kampagne läuft noch bis zum 30. November 2019 auf der Plattform StartNext.
Ambitioniertes Ziel: Kultivierung von marinen Makroalgen
Die asiatische Küche kennt Algen seit über 2.500 Jahren. In Europa sind Algen noch etwas Exotisches. Dabei sind sie vielseitig und können zu einer gesunden Ernährung beitragen.
Das Start-Up Algenprojekt (www.algenprojekt.de) aus Potsdam agiert unter Leitung von Dr. Stefan Sebök. Er forscht im Bereich Meeresgroßalgen bereits viele Jahre. Spezialisiert hat sich die Unternehmung auf die landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung von Makroalgen.
Algen zu Hause: ein Algen-Automat macht’s möglich
Makroalgen werden derzeit noch unterschätzt. Das soll sich aber ändern, denn die Anwendungsgebiete sind vielseitig. Algen eignen sich ideal als Spezialnahrungsmittel für Diäten, bei Allergien und Unverträglichkeiten oder für eine vegane und gleichzeitig hochwertige Ernährung.
Mit dem Algen-Automaten soll unbelasteter und dosierbarer Algenanbau zu Hause möglich werden. Technisch gesehen handelt es sich um eine Weiterentwicklung des bereits existierenden Ringreaktors für Meeresgroßalgen. Die gestartete Crowdfunding-Kampagne hat nicht nur das Ziel die Entwicklung eines Prototypen voranzutreiben, sondern soll auch über die unterschiedliche Verwendung von Algen informieren.
Das Projekt Algen-Automat kann auf www.startnext.com/algen-automat bis zum 30. November 2019 unterstützt werden.
Weitere Infos:
www.algenprojekt.de
www.facebook.com/algenprojekt
www.startnext.com/algen-automatVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Algenprojekt.de
Herr Stefan Sebök
Ehrenpfortenbergstr. 12
14469 Potsdam
Deutschlandfon ..: +49 (0) 176 80239602
web ..: https://www.algenprojekt.de/
email : info@algenprojekt.deAlgenprojekt – Ein Meer von Möglichkeiten. Als junges Start-Up-Unternehmen mit Sitz in Potsdam beschäftigen wir uns mit Forschungs- und Entwicklungsfragen rund um die landgestützte, meerwasserunabhängige Kultivierung mariner Makroalgen.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
J5MEDIA GmbH
Herr Janko Sebök
St. Georgs Kirchhof 8
20099 Hamburgfon ..: +49 (0) 40 60941901
web ..: https://www.j5media.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Algenprojekt startet Crowdfunding-Kampagne und lässt Algen zu Hause wachsen
auf News im Internet publiziert am 4. November 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 14 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Algenprojekt startet Crowdfunding-Kampagne und lässt Algen zu Hause wachsen
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 25 Sekunden
News-ID 93474
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Körpernahe, nicht medizinische Dienstleistungen sind wieder verboten – auch die Fußpflege
- Endeavour Silver verkauft Mine El Cubo im mexikanischen Bundesstaat Guanajuato an VanGold Mining Corp. für 15 Mio. USD plus zusätzliche bedingte Zahlungen
- American Manganese verschickt Manganproben aus dem National Defense Stockpile in Wenden in Arizona
- Sernova präsentiert sich bei der BioConnect-Konferenz 2021 der führenden US-Investmentbank H.C. Wainwright
- Fosterville South erweitert Bohrbereiche. Aktuell tiefstes Bohrloch durchschneidet 55m mit 3,06 g/t Gold, davon 15,9m mit 6,93 g/t
- Türschilder: Unterhaltsames zur Weihnachtszeit
- Gold Bull schließt Übernahme von Projekt Coyote ab
- 10 Seminare für Einkäufer/innen – S&P Seminare
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet