-
Balkonkraftwerke von MyVoltaics erzielen erneut Rekorderträge mit speziellen Solarmodulen von TrinaSolar.
Die Forschung im Solarbereich schreitet unfassbar schnell voran. Fast täglich kommen neue Solarmodule, Wechselrichter und Speicher auf den Markt. Letztere Komponenten sind ebenso wichtig wie die Solarmodule selbst. Die eigentliche Kilowattstunde muss aber zunächst einmal das Modul erzeugen. Hier ist also besonders zu betrachten, welche Module solide Erträge erwirtschaften. Gerade bei Hitze, Kälte oder Wolken trennt sich die Spreu vom Weizen.
Ein Solarmodul-Hersteller sticht bei den oftmals geführten Duellen zum Ertrag bzw. Wirkungsgrad besonders heraus. Nämlich die spezielle „bifaziale transparent RC Variante“ des Herstellers TrinaSolar. Die übliche Leistung des Moduls liegt bei 450 Watt bei einer Größe von 1,76m x 1,13m. Dies liegt erstmal im aktuell normalen Bereich auch von anderen Modulen.
Doch warum arbeitet MyVoltaics gerade mit dieser speziellen Variante und warum erzeugt dieses Solarmodul besonders hohe Erträge? Wir geben einen Einblick auf die wichtigsten Eigenschaften, die oftmals gar nicht betrachtet werden.
Mit welcher Technologie arbeitet das RC Solarmodul von TrinaSolar?
Es gibt grundsätzlich drei dominierende Technologien. PERC, TopCon und HJT. PERC ist ein Auslaufmodell und nicht mehr zeitgemäß. Die HeteroJunction-Technologie (HJT) ist sehr gut, allerdings in der Herstellung noch sehr teuer. Der aktuelle Standard ist die sogenannte TopCon-Technologie. Diese beschreibt letztlich einen speziellen Aufbau der Zelle. Durch kleinere Zellzwischenräume, besseren Materialien und vieles mehr, werden damit die derzeit besten Erträge erwirtschaftet. TrinaSolar hat diese als einziger Hersteller weiterentwickelt und patentieren lassen. Diese heißt „i-TopCon“ und verbessert nochmals die Zellarchitektur und sorgt für einen Rekord Wirkungsgrad – bis 26,58% wurden bereits offiziell bestätigt.
Die neusten Rekorde wurden am 29. Oktober 2024 und 22 November 2024 verkündet.
Spezielles 1,6mm Glas für weitere Ertragsoptimierung
Die eigentlichen Zellen eines Solarmoduls werden normalerweise zwischen einer Glasscheibe und einer Folie auf der Rückseite „gebackt“. Sogenannte Glas-Folien Module. Eine andere bessere Methode ist, die Zellen zwischen zwei Glas scheiben zu legen. Sogenannte Glas-Glas Module. Dies ist erst seit kurzem der neue Standard, da die Glas-Glas Variante lange Zeit deutlich schwerer war. Aber auch hier ist TrinaSolar Vorreiter. Es wird mit speziellen 1,6mm Glas (Vorder- und Rückseite) gearbeitet. Dies ist sehr dünn, aber dennoch super stabil aufgrund von Sicherheitsglas. Ähnlich einer Autoscheibe.
Die Module welche MyVoltaics verwendet, haben eine besondere Reinheit, sodass gegenüber anderen Modulen besonders viel Licht durchgelassen wird und schnell hohe Watt-Zahlen entstehen. Weitere Eigenschaften der Glas-Glas Variante sind:
* bessere Wärmeableitung. Der Wirkungsgrad bleibt relativ stabil bei hohen Temperaturen.
* keine Mikro-Risse
* Feuerbeständig
* sehr langlebig
* nur sehr geringer Leistungsverlust pro Jahr. Circa 0,4% pro Jahr
* 30 Jahre GarantieGrößter Hebel im Ertrag: transparente Module mit Bifazialität
Ebenfalls relativ neu und immer mehr zum Standard werdend ist die sogenannte Bifazialität bei Solarmodulen. Immer mehr Hersteller bieten diese Variante an. Das bedeutet, dass Solarmodule von beiden Seiten Strom erzeugen können. Theoretisch ließe sich ein Solarmodul „aus versehen“ falsch herum montieren und dennoch würde Strom produziert werden. Durch die Anschlusskabel, wird die Rückseite allerdings nicht so viel liefern wie die Vorderseite. Hier wird von dem Bifazialitäts-Faktor gesprochen. Dieser ist bei TrinaSolar-Modulen besonders hoch. Bis zu 90% bei der RC Variante.
Entscheidend für diesen hohen Faktor ist, dass die RC-Modulvariante welche MyVoltaics bei seinen Stecker-Solar Anlagen verwendet zwischen den einzelnen Solarzellen eine 1-2 mm Lücke ist und durch den Glas-Glas Aufbau Sonne durchschimmert. Daher auch transparent Variante. Dies ist absolut einzigartig und eher selten zu sehen. Durch den Effekt kann die Sonne auf dem Untergrund besser reflektieren, auf die Rückseite „prallen“ und entsprechend für mehr Kilowatt pro Jahr sorgen.
Der Effekt ist oftmals vom Untergrund abhängig. Helle Untergründe sorgen hier für ca. 30% mehr Ertrag. Auf die Modulleistung betrachtet wird so aus einem 450 Watt Solarmodul ein 585 Watt Modul. Selbst bei nicht perfektem Untergrund ist dieser Effekt der neuste GameChanger.
Ein netter Nebeneffekt ist, dass dadurch das Modul sehr ästhetisch und edel daherkommt.
Hohe Leerlaufspannung
Zu Letzt wird es noch etwas „elektrisch“. Die sogenannten elektrischen Eigenschaften eines jeden Solarmoduls sind auf den Datenblättern der Module wiederzufinden. Heir finden sich bspw. Angaben Strom (A), Kurzschlussstrom, Wirkungsgrad oder aber auch Leerlaufspannung. Letzteres ist bei den TrinaSolar absolut einzigartig bei der RC Variante. Diese beläuft sich auf um die 52 Volt. Dies ist sehr hoch und für den Ertrag nochmals von Vorteil. Üblich ist eine Leerlaufspannung von 30-38 Volt.
Was ist so besonders daran? Jeder Wechselrichter benötigt einen Eingangsimpuls, um erstmal zu starten. Sprich das Solarmodul muss dem Wechselrichter erstmal eine gewisse Spannung „mitteilen“, sodass dieser weiß, dass das Balkonkraftwerk Strom ins Hausnetz speisen soll. Die sogenannte Startspannung am Wechselrichter muss erreich werden bevor es los geht. Durch die sehr hohe Leerlaufspannung wird automatisch auch schneller die Startspannung erreicht und es wird sehr früh am Morgen und noch später am Abend Strom erzeugt, da die Startspannung des Wechselrichters lange aufrecht erhalten wird.
Was machen all diese Effekte in Summe aus im Ertrag?
Das Instituts für Solarenergieforschung in Hameln (ISFH CalTeC) hat die Rekorde der TrinaSolar-Module bestätigt. Es ist sogar der 28 Rekord von TrinaSolar. So viele wie keine andere Modul-Firma.
Auf ein einzelnes 450 Watt Modul betrachtet mit i-TopCon Technologie und in der bifazial transparent Variante lassen sich so pro jahr rund 15% mehr Ertrag erwirtschaften gegenüber anderen gängigen 450 Watt Modulen. Ein erheblicher Mehrwert. Pro Modul sind bei guter Ausrichtung somit rund 450 kWh pro Jahr unter realen Bedingungen ohne Probleme möglich.
Die Resultate zeigen tatsächlich, dass die zusätzlichen Erträge vor allem in den Morgen- und Abendstunden generiert werden. Daraus lässt sich schließen, dass gerade bei schlechtem Wetter bzw. noch bedecktem Himmel (gerade dann, wenn der Strom benötigt wird) bereits die ersten Watt erzeugt werden. Also das sogenannte Schwachlichtverhaalten ist hier besonders überzeugend!
Sodann kombiniert MyVoltaics all seine Balkonkraftwerke nur mit TrinaSolar-Modulen in der transparent bifazialen Variante (RC). Ebenso die angebotenen Speicher-Kombinationen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
MyVoltaics
Herr Stefan Wehage
Tulpenstr. 19
49692 Cappeln
Deutschlandfon ..: 044782199830
web ..: https://myvoltaics.de
email : info@wehage-solar.deDie Firma MyVoltaics verkauft seit 2021 qualitative Balkonkraftwerke in DE+AT und hat sich speziell auf Premium Solarmodule, Kabel und Speicher spezialisiert. Ein wichtiger Baustein ist die Servicekomponente, da selbst Balkonkraftwerke immer größer und komplexer werden und der Markt an sich sehr unübersichtlich und qualitativ fragwürdig ist. Hier Steht MyVoltaics mit Rat und Tat an der Seite des Endkunden um zu beraten und Balkonkraftwerke für die Ewigkeit zu verkaufen.
Pressekontakt:
MyVoltaics
Herr Stefan Wehage
Tulpenstr. 19
49692 Cappelnfon ..: 044782199830
email : info@wehage-solar.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Balkonkraftwerk von MyVoltaics erneut mit Rekorderträgen dank spezieller Module von Trina Solar
auf News im Internet publiziert am 23. November 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 6 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Balkonkraftwerk von MyVoltaics erneut mit Rekorderträgen dank spezieller Module von Trina Solar
Lesezeit dieser News ca. 4 Minuten, 18 Sekunden
News-ID 152383
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- First Nordic stärkt Management und Board of Directors
- Goldmarkt: Kommt das Jahr der Übernahmen?
- ZenaTech kombiniert Drohnen und KI!
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet