-
Umweltschutz: Netzbetreiber und NABU errichten Storchennisthilfe zum Erhalt der Artenvielfalt. Neue Nisthilfe steht seit März in Häsen. Stromnetz, Klimaschutz und Energiewende unter: www.e-dis.de.
Häsen. Der Netzbetreiber aus Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg errichtet im Ort Häsen in der Gemeinde Löwenberger Land eine Nisthilfe für Störche. Damit nimmt E.DIS seine gesellschaftliche Verantwortung als umweltbewusster Energieversorger wahr. Arten- und Umweltschutz stellt hierbei ein bedeutendes Handlungsfeld des Netzbetreibers dar. So errichtet E.DIS in Zusammenarbeit mit dem NABU Regionalverband Gransee und in Abstimmung mit dem Ortsverein eine Nisthilfe für Störche auf einem ehemaligen Strommast in Häsen. Mit der Initiative für die neue Kinderstube für Weißstörche geht E.DIS dem Wunsch der Gemeinde nach. In Häsen gibt es schon lange ein Nest für Störche. Aufgrund eines Baumumsturzes musste das Nest aufgegeben werden. Das neue Storchennest soll weiterhin die nötige Sicherheit der geschützten Vogelart sicherstellen. Wer mehr über das Engagement von E.DIS, Netzsicherheit und Netzstabilität erfahren möchte, klickt auf www.e-dis.de.
„Wir bekommen für unsere Artenschutzmaßnahmen aktive Unterstützung vom NABU. Neben der neuen Storchennisthilfe in der Kastanienallee haben wir in der Vergangenheit zusammen bereits an mehreren Stellen in Oberhavel Nisthilfen errichtet. Die anfallenden Kosten für das Aufstellen der Masten werden von der E.DIS getragen, Metallgestell und Weidenkorb für das Nest stellt der NABU“, berichtet E.DIS-Kommunalmanager Hannes Hobitz. E.DIS verweist auch auf die gute Zusammenarbeit mit der Partnerfirma Rainer Thomas GmbH, die den Aufbau der Nisthilfe vor Ort unterstützt. Der Ortsverein Häsen freut sich über die Unterstützung aller Beteiligten und bedankt sich für den engagierten Einsatz. Weitere Informationen zum Einsatz des Netzbetreibers, Arten- und Umweltschutz unter: https://www.openpr.de/news/1231888/E-DIS-Auszubildende-des-Netzbetreibers-engagieren-sich-fuer-Artenschutz-von-Insekten-in-Brandenburg.html
E.DIS fühlt sich als regionaler Energienetzbetreiber dem Arten- und Umweltschutz in besonderem Maße verbunden. Der Ausgleich der durch Leitungssysteme entstandenen Veränderungen in der Natur ist seit Jahrzehnten integrierter Bestandteil der Unternehmenskultur des Netzbetreibers aus Brandenburg. Dafür investiert E.DIS im Jahr etwa 50.000 Euro in die Beringung, Pflege und den Aufbau von Nisthilfen. So wurden seit 2014 im gesamten E.DIS Netzgebiet gut 200 Nisthilfen aufgestellt – davon ungefähr die Hälfte im Land Brandenburg. Dabei arbeitet der Netzbetreiber eng mit Naturschutzverbänden und wissenschaftlichen Institutionen zusammen. Der Betreiber der Stromnetze und Gasnetze in Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg hat in der Vergangenheit zahlreiche Projekte für den Umwelt- und Klimaschutz umgesetzt. E.DIS informiert über Versorgungssicherheit, erneuerbare Energien und Klimaschutz unter www.e-dis.de.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spree
Deutschlandfon ..: 03361-70-0
fax ..: 03361-70-31 36
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDie E.DIS AG mit ihrer Tochter E.DIS Netz GmbH ist einer der größten regionalen Energienetzbetreiber Deutschlands und betreibt in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern auf einer Fläche von 35.500 Quadratkilometern ein rund 79.000 Kilometer langes Stromleitungsnetz. Hinzu kommt im östlichen Landesteil Mecklenburg-Vorpommerns und im Norden Brandenburgs auf einer Fläche von 9.770 Quadratkilometern ein ca. 4.700 Kilometerlanges Gasleitungsnetz.
In Fürstenwalde/Spree, Demmin und Potsdam befinden sich die drei großen Standorte des Unternehmens mit den wesentlichen zentralen Funktionen. Darüber hinaus arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von über 40 Standorten aus für eine zuverlässige Energieversorgung von Privat- und Gewerbekunden, Industrieunternehmen und Kommunen in der Region. Mit ca. 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einschließlich rund 150 Auszubildenden ist die E.DIS-Gruppe einer der größten Arbeitgeber in den neuen Ländern, kommunale Anteilseigner sind mit rund einem Drittel an E.DIS beteiligt.
Pressekontakt:
E.DIS AG
Herr Danilo Fox
Langewahler Straße 60
15517 Fürstenwalde/Spreefon ..: 03361-70-0
web ..: http://www.e-dis.de
email : Danilo.Fox@e-dis.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Brandenburg: E.DIS setzt auf Artenschutz – Netzbetreiber errichtet Nisthilfe für Weißstörche in Häsen
auf News im Internet publiziert am 10. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 1 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Brandenburg: E.DIS setzt auf Artenschutz – Netzbetreiber errichtet Nisthilfe für Weißstörche in Häsen
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 28 Sekunden
News-ID 135953
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
- Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor
- LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz
- Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3
- maona.tv jetzt auch mit dem Amazon Fire TV Stick genießen
- Generatives KI-CAD-3D-Designstudio „Toggle3D“ von Nextech3D.ai geht live
- „Für mich gibt’s nur Dich“ – die neue Single von Arno Verano
- Einführung einer neuen Webseite für KI im Mittelstand: KI-im-Mittelstand.net
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet