-
Zahlreiche Zeitungsartikel in Deutschland berichten vom Dengue-Fieber am Gardasee. Als größtes deutschsprachiges Urlaubsportal für den Gardasee möchten wir versuchen, einen Überblick zu verschaffen.
Was ist passiert?
Am 19. August wurde von Regionalzeitungen am Gardasee von einem Verdachtsfall von Dengue-Fieber in Manerba berichtet. Nur zwei Tage später folgte ein weiterer Verdachtsfall aus Padenghe.Auf spezifische Anfrage der Redaktion von gardasee.de bei der Gesundheitsbehörde ATS Brescia (Agenzia di Tutela della Salute di Brescia) schreibt diese, dass es bis heute keinen bestätigten Fall einer Übertragung des Dengue-Virus am Gardasee gibt, und dass aktuell am Gardasee keine Gefahr und kein Risiko durch das Dengue-Virus bestehen.
Das Dengue-Fieber, das sich in Form grippeähnlicher Symptome äußert, ist bei Reiserückkehrern aus tropischen und subtropischen Ländern nicht selten. Bei den beiden vorliegenden Fällen bestand allerdings der (unbestätigte) Verdacht, sie könnten sich, über die im Mittelmeerraum weit verbreitete Tigermücke, in Italien selbst angesteckt haben. Die beiden Gemeinden reagierten prompt mit präventiven Desinfektionsmaßnahmen in den Ortsteilen, in denen die Verdachtsfälle aufgetreten sind, und der Aufforderung, der Verbreitung von Tigermücken entgegenzuwirken, indem stehendes Wasser in Blumentöpfen und andere Brutstätten für Mückenlarven vermieden werden. Seither ist uns kein weiterer Verdachtsfall am Gardasee bekannt.
Bestätigt hat die italienische Gesundheitsbehörde etwa zeitgleich 3 in Italien stattgefundene Dengue-Infektionen in der Provinz Lodi, südöstlich von Mailand, sowie eine Infektion in Rom.
Wie groß ist die nachgewiesene Verbreitung in Italien?
Das European Centre for Disease Prevention and Control zählt im August 2023 bisher 6 in Italien registrierte Dengue-Infektionen, die nicht auf eine Reise der betroffenen Menschen in die Tropen zurückzuführen sind. 5 hiervon in verschiedenen Orten der Lombardei, 1 bei Rom. In keinem der Fälle gab es bisher gesundheitliche Komplikationen.Was sagt das Auswärtige Amt?
Das deutsche Auswärtige Amt hat die Reiseinformationen nicht zum Gardasee, sondern zu gesamt Italien, mit Informationen zum Dengue Fieber nahezu wortgleich angepasst, wie diese bereits für andere Mittelmeerländer, z.B. Spanien und Südfrankreich veröffentlicht sind.
Hier heißt es jetzt:
_“Dengue-Viren werden vereinzelt in Italien durch tagaktive Aedes-Mücken übertragen. Die Erkrankung geht in der Regel mit Fieber, Hautausschlag sowie ausgeprägten Gliederschmerzen einher. In seltenen Fällen treten insbesondere bei Kindern schwerwiegende Komplikationen inkl. möglicher Todesfolge auf. Insgesamt sind Komplikationen bei Reisenden jedoch selten. Eine Chemoprophylaxe und eine spezifische Therapie existieren nicht. Eine Impfung ist verfügbar, siehe Dengue-Fieber.__- Schützen Sie sich zur Vermeidung von Dengue-Fieber im Rahmen einer Expositionsprophylaxe insbesondere tagsüber konsequent vor Mückenstichen._
_- Lassen Sie sich bezüglich einer Impfung von Tropen- und/oder Reisemedizinern beraten.“_Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
gardasee.de
Herr Hubert Kiebler
Heiliggeiststraße 7
80331 München
Deutschlandfon ..: +49 89 693 86 46 0
fax ..: +49 89 693 86 46 2
web ..: https://www.gardasee.de/
email : info@gardasee.deMit über 6 Millionen Besuchern ist gardasee.de Deutschlands größtes Reiseportal für den gesamten Gardasee und somit die erste zentrale Anlaufstelle für alle drei Seeregionen: Trentino-Südtirol, Venetien und der Lombardei. Die Finanzierung erfolgt über Kooperationen und Werbeeinnahmen von insgesamt 700 Tourismuspartnern. Gründer ist Hubert Kiebler.
Firmensitz ist München.Pressekontakt:
gardasee.de – Hubert Kiebler
Herr Hubert Kiebler
Heiliggeiststr. 7
80331 Münchenfon ..: 08969386460
email : hubert.kiebler@gardasee.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Dengue-Fieber am Gardasee? Was ist dran an den Berichten
auf News im Internet publiziert am 8. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 7 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Dengue-Fieber am Gardasee? Was ist dran an den Berichten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 7 Sekunden
News-ID 139566
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Wir nehmen für Sie die Festplatten Löschung in Aschaffenburg in die Hand
- Nutzen Sie die fachgerechte Festplatten Löschung in Mülheim um sich vor Strafen zu schützen
- GPS Tracker – Optimierung der Lieferkettenlogistik
- Für wen ist die professionelle Festplatten Löschung in Saarbrücken wirklich geeignet?
- Wir bieten Ihnen die Festplatten Vernichtung in Heilbronn – schnell, sicher und einfach
- Weltweites Engagement für Frieden beim World Peace Summit in Südkorea
- Caravan Energy gibt die Ernennung von Reagan Glazier zum CEO und Direktor bekannt
- First Phosphate erhält von der Export-Import Bank of the United States (EXIM) eine Interessensbekundung im Wert von bis zu 170 Millionen USD
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet