-
Märchenhafte Parkanlagen, üppige Blumenpracht – dafür ist der gesamte Lago Maggiore bekannt. Das spezielle Mikroklima macht es möglich.
Der Lago Maggiore ist für seine Blumenpracht berühmt, die in den üppigen Gärten und Parks am norditalienischen See geradezu überbordet. Das spezielle Mikroklima macht es möglich. Ganz besonders in Verbania und im Park der Villa Taranto, wo jetzt die Blüte der Riesenseerose Victoria Cruziana begonnen hat und bis Ende Oktober zu bewundern ist. Dazu kommt das Dahlien-Labyrinth noch bis zum 31. Oktober. Zeitgleich bringt das Museo del Paesaggio in Verbania mit der Ausstellung „The Red Road Project“ in der Villa Giulia eine internationale Sichtweise auf den Begriff „Landschaft“ an den Lago Maggiore, bis zum 29. September
Märchenhafte Parkanlagen, üppige Blumenpracht – dafür ist der gesamte Lago Maggiore bekannt. Eine ganz besondere Rolle nimmt dabei Verbania am Westufer des Sees im Piemont mit der Villa Taranto ein. Ebenso wie auf dem Archipel der Borromäischen Inseln mit der weltberühmten Isola Bella finden sich hier einige der spektakulärsten Parkanlagen.
Die Villa Taranto bietet ein herausragendes Beispiel dafür, wie es Menschen voller Leidenschaft gelingen kann, die Landschaft auf begeisternde Weise gestalten: 1931 erwarb der schottische Kapitän Neil McEacharn das Grundstück mit Seeblick in Verbania und legte innerhalb von neun Jahren den Park an, wie er noch heute zu bestaunen ist. Er verfolgte den Traum, einen englischen Garten anzulegen, in dem Pflanzen aus aller Welt ihre heimischen Klima- und Bodenverhältnisse vorfinden sollten, und so wurde auf 16 ha ein einmaliges Habitat für über 20.000 Pflanzenarten geschaffen!Von Mitte Juni bis Ende Oktober hat nun die Blütezeit eines der Stars der Villa Taranto begonnen. Die vom Amazonas stammende Riesenseerose Victoria Cruziana treibt Blätter mit bis zu zwei Meter Durchmesser! Ihre Blüten duften nach Ananas und wechseln die Farbe von Weiß über Rosé bis zu Rot. In ihren aktivsten Phasen erhitzen sich die verfärbten Blüten innerhalb von 24 Stunden auf bis zu 35 Grad und sterben dann ab, ein Phänomen, das oft poetisch als Liebesfieber bezeichnet wird.
Einem Künstler, der viele Jahre seines Lebens in Verbania verbrachte und sich hier inspirieren ließ, widmet das Museo del Paesaggio, das Landschaftsmuseum, eine große Ausstellung. Über dreißig Werke des Malers Mario Tozzi, der sich im Laufe seines Schaffens immer mehr den geometrischen Elementen und dem Abstrakten verpflichtet fühlte, sind in den Räumen des Palazzo Viani Dugnani zu sehen.
In der Villa Giulia stellt das Museum hingegen mit The Red Road Project eine ganz besondere Perspektive auf das Thema Landschaft vor. Die Ausstellung wandert bereits seit zwei Jahren mit großem Widerhall um den Globus. Der Lakota-Künstlerin Danielle SeeWalker sowie der in London ansässigen, aus Verbania stammenden Fotografin Carlotta Cardana gelingt es in ihren Werken, dem Betrachter auf eindrucksvolle Weise zu vermitteln, wie zeitgenössische nordamerikanische Ureinwohner die Landschaft betrachten, in der sie leben.
Dabei ist allein schon der Besuch der Villa Giulia ein Erlebnis und hat, wie so viele andere prächtige Gebäude in Verbania, eine spezielle Anziehungskraft. 1847 vom Erfinder des Magenbitters Fernet-Branca erbaut, diente sie als repräsentatives Wohnhaus, dann als eleganter Kursaal für internationale Gäste, und ist heute in öffentlichem Besitz. Die Villa und ihr Park direkt am Ufer bezaubern noch heute.Doch noch einmal zur Villa Taranto. Neben den zahlreichen üppigen Wasserpflanzen bringen auch die Dahlien all ihre Pracht an den Lago Maggiore. Bereits seit dem 20. Juli noch bis zum 31. Oktober ist das Dahlien-Labyrinth zu bewundern. Ein kunstvoller Parcours aus über 1700 Pflanzen, die über sage und schreibe 350 Arten dieser Blume angehören, ein unvergessliches Spiel von Farben, Form und Anmut. Darunter die Emory Paul, deren Blütenstände einen Durchmesser von bis zu ganzen 25 cm erreichen und die Butter Cup, deren Köpfe an kugelrunde Bienenstöcke erinnern.
Weitere Informationen sind zu finden unter www.museodelpaesaggio.it www.villataranto.it
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Lago Maggiore c/o Federalberghi
Frau Roberto Maggioni
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
Deutschlandfon ..: +49 030 44044398
web ..: https://www.distrettolaghi.it/de
email : info@maggioni-tm.dePressekontakt:
Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlinfon ..: +49 30 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
email : presse@maggioni-tm.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Der Lago Maggiore im Zeichen der Riesenseerose
auf News im Internet publiziert am 14. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 178 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Der Lago Maggiore im Zeichen der Riesenseerose
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 44 Sekunden
News-ID 91321
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
- Martin Suter – „Wut und Liebe“ Neuer Roman und Bühnenpremieren
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet