-
Bei Übergewicht steigt auch das Risiko für ein Nierenzellkarzinom
Weniger Übergewicht, weniger Krebsrisiko! Diese Botschaft haben das Deutsche Krebsforschungszentrums (DKFZ), die Deutsche Krebshilfe und die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG) in den Mittelpunkt der laufenden 5. Nationalen Krebspräventionswoche gestellt. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) begrüßt den diesjährigen Fokus auf Übergewicht und Fettleibigkeit als vermeidbare Risikofaktoren für die Entstehung einer Krebserkrankung, denn sie betreffen das Nierenzellkarzinom in besonderem Maße.
Mit rund 14.800 Neuerkrankungen in Deutschland im Jahr 2018 ist das Nierenzellkarzinom die dritthäufigste urologische Tumorerkrankung und eine der Krebserkrankungen, die im Zusammenhang mit starkem Übergewicht stehen. Dazu zählen außerdem Brustkrebs nach den Wechseljahren, Darmkrebs, Gebärmutterkrebs und Speiseröhrenkrebs sowie Leber- oder Bauchspeicheldrüsenkrebs, Eierstockkrebs und das Multiple Myelom.
DKFZ, Deutsche Krebshilfe und DKG betonen ausdrücklich den Einfluss von Übergewicht und Adipositas auf das Nierenzellkarzinom: „Bei Gebärmutter- und Nierenkrebs oder bei Adenokarzinomen der Speiseröhre ist sogar fast die Hälfte aller Fälle durch Adipositas bedingt.“ Um so wichtiger ist es dem Generalsekretär der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU), Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, gerade beim Nierenzellkarzinom auf das große Potenzial der Prävention aufmerksam zu machen. „Weniger Übergewicht, weniger Risiko für ein Nierenzellkarzinom!“, formuliert er die Botschaft der DGU anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023. „Auch wenn es bisher vielleicht weniger bekannt ist, starkes Übergewicht ist neben dem Rauchen ein wichtiger vermeidbarer Risikofaktor für das Nierenzellkarzinom“, sagt Prof. Michel. Auch Vorerkrankungen wie Bluthochdruck und chronische Niereninsuffizienz zählen zu den Risikofaktoren.
„Und natürlich weisen wir mit Blick auf den Erhalt der urologischen Gesundheit auch darauf hin, dass Übergewicht und Adipositas zudem Einfluss auf häufige gutartige urologische Erkrankungen haben und zum Beispiel eine Harninkontinenz oder die Fruchtbarkeit des Mannes negativ beeinflussen können“, so der Generalsekretär der wissenschaftlichen Fachgesellschaft.
DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Axel Merseburger lädt anlässlich der 5. Nationalen Krebspräventionswoche alle Interessierten sowie Patientinnen und Patienten dazu ein, sich auf der Patienten-Website der Urologischen Stiftung Gesundheit www.urologische-stiftung-gesundheit.de über Prävention, Diagnostik und Behandlung urologischer Krebserkrankungen zu informieren.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.dePressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/ Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburgfon ..: 040 – 80 20 51 90
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:
auf News im Internet publiziert am 26. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 41 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
DGU mahnt anlässlich der Nationalen Krebspräventionswoche 2023:
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 34 Sekunden
News-ID 140090
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Neue Käufer werden den Glanz des Goldes erkennen
- Der Kalipreis geht rauf und runter
- Weltweit krankenversichert und das mit nur einem Mausklick
- Ohne Kupfer gibt es keine Zukunft
- Gemeinsames Gebet für eine Welt des Friedens
- Core One Labs-Tochter Akome meldet eindrucksvolle Ergebnisse seiner psychedelischen Bio-Wirkstoffverbindungen, die zur Bekämpfung von Alzheimer und Parkinson entwickelt wurden und die das Potenzial zeigen, derzeitige Behandlungsmethoden zu übertreffen
- Sibanye-Stillwater schließt Konsultationen gemäß Sektion 189 für den Schacht Kloof 1 ab
- Hoher Goldpreis auch gut für Royalty-Unternehmen
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet