-
Das renommierte Familienunternehmen Wildfellner aus Buchkirchen setzt Maßstäbe im Bereich modernster Technologie im Bereich der Fördertechnik.
Bei Wildfellner im oberösterreichischen Buchkirchen hat man sich seit Jahrzehnten auf die Konstruktion und den Vertrieb bahnbrechender, kern- und wellenloser Spiral-Förderanlagen spezialisiert. Durch kontinuierliche Weiterentwicklungen und wegweisende Innovationen setzt der Betrieb Maßstäbe im Bereich modernster Technologie. Wenn es um das Thema „Förderschnecke“ geht, wird man auf Wildfellner treffen.
Die Spiralfördertechnik aus dem Hause Wildfellner ermöglicht einen äußerst schonenden und energieeffizienten Transport von verschiedensten Schüttgütern. Diese beeindruckende Förderlösung findet Anwendung in der Abfall- und Recyclingindustrie, im Wein- und Obstbau, in der Pharmaindustrie sowie in Mühlen. Egal, ob es um die Förderung von Pellets, abrasiven Gütern, Hackgut oder Lebensmitteln geht kommt die Wildfellner Fördertechnik zum Einsatz.
Bei der Planung und Gestaltung der Anlagen werden sowohl die individuellen Kundenwünsche als auch die wirtschaftlichen Anforderungen berücksichtigt. Die Lieferungen erfolgen nicht nur innerhalb des deutschsprachigen Raums: Der Exportanteil liegt bei bemerkenswerten 50 bis 60 Prozent. Komponenten der Fördertechnik „made by Wildfellner“ finden dank eines weitreichenden Händlernetzwerks weltweit Einsatz, wobei insbesondere maßgefertigte Sonderlösungen gefragt sind.
Wildfellner produziert flexible und starre Förderschnecken ohne Mittelwelle mit Durchmessern von 30 bis 600 Millimeter. Diese zeichnen sich durch ihren äußerst geringen Energieverbrauch und ihre beeindruckende Förderleistung von bis zu 600 Kubikmetern pro Stunde aus. Der Transport erfolgt materialschonend, nahezu staubfrei und geräuscharm, sowohl horizontal als auch vertikal (bis zu 28 Meter) in geschlossenen Rohren, Trögen oder Bögen.
Die Universal-Spiralen von Wildfellner erfordern keine regelmäßige Wartung, sind verstopfungsfrei und können problemlos an örtliche Gegebenheiten angepasst werden. Dadurch gewährleisten sie einen zuverlässigen Transport in sämtlichen Industriebereichen. Das umfangreiche Lieferprogramm umfasst flexible und starre Förderspiralen aus Edelstahl und Stahl.
Mit fast 40 Jahren branchenführender Expertise, von der die Kunden maßgeblich profitieren, verfügt das Unternehmen über ein Lager mit Spiralen in beeindruckenden 150 verschiedenen Größen. Mehr zum Unternehmen finden Interessierte unter www.wildfellner.at.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchen
Österreichfon ..: +43(7242)28110-0
fax ..: +43(7242)28110-57
web ..: http://www.wildfellner.at
email : office@wildfellner.atDie Firma Wildfellner GmbH ist sowohl für ihre hochwertigen Produkte wie auch für ihre nunmehr fast 40jährige Erfahrung auf dem Gebiet der achsenlosen Fördertechnik bekannt.
Mit den achsenlosen Spiralfördersystemen wollen wir auch zukünftig für sämtliche Industriebereiche optimale Fördertechnik gewährleisten. Wir bieten individuelle Lösungen von der Beratung, der kundengerechten Planung, der Fertigung bis hin zur Montage.
Die Bandbreite der Anwendungsgebiete ist jedenfalls mehr als überzeugend.
Unser Ziel ist es, für jeden Kunden eine optimale Förderanlage mit geringstmöglichem Aufwand zu realisieren. Maximaler Nutzen bei geringem Investitionsaufwand.
Die Vorteile der achsenlosen Wildfellner Spiralförderanlagen:
* Ein hoher Füllgrad erlaubt hohe Förderleistung bei geringem Energieverbrauch
* Geringe Wartung durch den Wegfall von Ketten, Zwischenlagern, Umlenkrollen, etc…
* geräuscharm, staubfrei, materialschonend und minimale Entmischung
* Transport in geschlossenen Rohren und U-Trögen von horizontalen bis vertikalen Förderverläufen
* Know-How und neueste technische Entwicklungen aus fast 40 Jahren ErfahrungPressekontakt:
Wildfellner GmbH
Frau Herta Wildfellner
Niederlaaberstraße 3
4611 Buchkirchenfon ..: +43(7242)28110-0
web ..: http://www.wildfellner.at
email : presse@romanahasenoehrl.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
„Die achsenlose Erfolgsgeschichte“
auf News im Internet publiziert am 29. Juni 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 40 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
„Die achsenlose Erfolgsgeschichte“
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 8 Sekunden
News-ID 137630
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Giant Mining Corp. blickt auf die Erfolge im Jahr 2024 zurück und erläutert seine Vision für 2025
- Mustang Energy erwirbt zusätzlichen Grundbesitz im östlichen Athabasca-Becken, Saskatchewan
- ZenaTech beantragt FAA Part 137-Zertifizierung für seine Mehrzweck-KI-Drohne ZenaDrone für den Einsatz in der Landwirtschaft und bei Waldbränden
- First Phosphate berichtet über akademische Forschungsberichte zur geologischen Charakterisierung der drei Phosphatzonen bei Bégin-Lamarche
- REPLY: Arlanis Reply ist erneut „Salesforce Implementation Partner of the Year“
- Das Center for Veterinary Medicine der FDA gewährt Innocan Pharma eine Gebührenbefreiung für 2025
- Endeavour Silver produziert 4.471.824 Unzen Silber und 39.047 Unzen Gold (7,6 Mio. Unzen Silberäquivalent) im Jahr 2024; verbesserte Produktion im vierten Quartal erfüllt die aktualisierte Jahresprognose
- Silver Storm bohrt 1.335 g/t AgÄq auf 3,7 m innerhalb eines breiteren Intervalls mit 618 g/t AgÄq auf 18 m in Zone C460 und erweitert hochgradige Zone um 138 m in der Tiefe
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet