-
Trotz sinkender Temperaturen wird es auf der „SchraubTec“ in Dresden heiß: KI-gestützte Software für Schraubtechnik begeistert Fachleute. Nächster Halt der Messe: Februar 2025 in Landshut.
Die Temperaturen sinken zum ersten Mal in Richtung Nullpunkt, doch im International Congress Center in Dresden wird es hunderten von Schraubfachkräften warm ums Herz. Mehr als 65 Aussteller präsentierten Anfang November die neuesten Innovationen rund um das Thema Schraubtechnik. Die „SchraubTec“ ist eine europaweite Veranstaltungsreihe die jährlich an sechs Standorten abgehalten wird.
Software in der Schraubtechnik
Ein Stand wirkte auf den ersten Blick etwas fehl am Platz – ein Softwarehersteller aus Niederbayern. Software für Schrauben? Was im ersten Moment für den Laien keinen Zusammenhang hat, ist für deutsche Automobilhersteller seit Anfang der neunziger Jahre das Erfolgsrezept für konstante Qualität in deren Fertigungswerken.
Seit über drei Jahrzehnten begleitet das vermeintlich unscheinbare Softwarehaus Deutschlands große Automarken von der Produktionslinie über die Dokumentation, bis hin zur Archivierung der Produktionsdaten.
Künstliche Intelligenz in aller Munde
Ein Begriff, der auch in dieser Branche keinen Halt macht, ist Künstliche Intelligenz (K.I.). Die neueste Entwicklung: Eine Technologie zur Erkennung von Kurvenausreißern, welche mit Hilfe von K.I. die Genauigkeit dieser sogenannten Anomalien stetig verbessert. „Diese Innovation markiert einen Meilenstein in der Qualitätssicherung für alle Branchen, die mit Kurven arbeiten“, erklärt der Produktverantwortliche P. Gläßer.
Zukünftige Messetermine
Die Messe erwies sich nicht nur als ideale Plattform für den fachlichen Austausch und die Präsentation zukunftsweisender Technologien, sondern auch als ein wichtiger Innovationstreffpunkt für das Industriedreieck Dresden-Leipzig-Chemnitz. Fortgesetzt wird die Reihe kommenden Februar 2025, dieses Mal in Landshut.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
CSP GmbH & Co. KG
Anna Andraschko
Herrenäckerstr. 11
Pilsting 94431
Deutschlandfon ..: 0995330060
web ..: https://www.csp-sw.de/
email : marketing@csp-sw.deSoftware für Qualitätssicherung in der Fertigung – Von der Produktion, über die Dokumentation bis hin zur Archivierung
Seit über drei Jahrzehnten arbeitet die CSP GmbH & Co. KG eng mit Deutschlands großen Automobilherstellern zusammen. Die herstellerunabhängige CSP-Software sichert auf dem ganzen Globus verteilt eine konstante Qualität in den Produktionswerken und deckt dabei jeden Prozess vom einzelnen Schraubfall bis hin zum finalen Endprodukt ab.
„Wir als CSP sind mehr als nur ein Softwarehaus. Wir sind ein Garant für erfüllte EU-Produkthaftungsrichtlinien, eine lückenlose Rückverfolgbarkeit, gleichbleibende Qualität und am Ende auch für die Sicherheit der Endkunden am Steuer.“
Pressekontakt:
CSP GmbH & Co. KG
Anna Andraschko
Herrenäckerstr. 11
94431 Pilstingfon ..: 0995330060
email : marketing@csp-sw.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Die „digitale Schraube“ – Niederbayerische Innovation in der Schraubtechnik
auf News im Internet publiziert am 18. November 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 8 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Die „digitale Schraube“ – Niederbayerische Innovation in der Schraubtechnik
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 39 Sekunden
News-ID 152166
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Goldmarkt: Kommt das Jahr der Übernahmen?
- ZenaTech kombiniert Drohnen und KI!
- Beyond Oil wurde von einer großen Fast-Food-Kette in Osteuropa als Zulieferer zugelassen und beginnt mit der Einführung seines Produkts im Umfang von 16 Tonnen
- ZenaTech übernimmt die Firma Weddle Surveying Inc. und nutzt diese als Basis für sein Drone-as-a-Service-Geschäft im Nordwesten der USA für den Einsatz von Drohnenschwärmen und das Waldbrandmanagement
- Greenridge Exploration erwirkt OTCQB-Notierung und erhält DTC-Berechtigung
- Premier American Uranium sichert sich Teil drei der Bohrgenehmigung für das Projekt Cebolleta, New Mexico
- Die Defense Logistics Agency des US-Verteidigungsministeriums holt Projekt von Graphite One und Vorbeck Materials zur Entwicklung eines umweltfreundlichen Löschschaums auf Graphitbasis vor den Vorhang
- Breite hochgradige Goldabschnitte bei El Zorro
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet