-
Die Zeiten auf dem Arbeitsmarkt sind für Bauunternehmer turbulenter geworden. Mit einer Fast-Vollbeschäftigung ordnen sich zudem die Kräfteverhältnisse zwischen großen und kleineren Unternehmen neu.
Kleinere Bauunternehmen müssen um ihre Schlüsselmitarbeiter und Leistungsträger bangen, weil die Big-Player der Branche als Arbeitgeber bekannt und gut aufgestellt sind.
Ungleichgewicht zwischen großen und kleineren Bauunternehmen
Im Arbeitsmarkt führt das zu einem Ungleichgewicht in Sachen Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterbindung. Headhunter werden von den Großen eingesetzt, um kleineren Wettbewerbern gute Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter abzuwerben. Dazu kommen branchenfremde Unternehmen, die ebenfalls von Kapazitätsproblemen geplagt sind.
Verlierer sind diejenigen, die sich nicht um die Bindung ihrer Mitarbeiter bemühen
Bauunternehmen, die in Sachen Fachkräftebindung nicht gut genug aufgestellt sind, gehören zu den Verlierern. Ihnen ist oftmals nicht bewusst, dass zu einer erfolgreichen Bindung von Leistungsträgern nicht das Gehalt gehört. Die finanzstarken Big-Player haben weit mehr und bessere Möglichkeiten, um ihre Jobs neuen Fachkräften finanziell schmackhaft zu machen.
Immaterielle Faktoren bestimmend für die emotionale Mitarbeiterbindung
Es geht folglich um Bindungselemente aus dem immateriellen Bereich. In der Summe sind diese weit wichtiger als Gehälter oder zusätzliche Prämien. Und: KMU haben hier deutlich mehr Möglichkeiten, mit emotionalen Faktoren bei ihren Mitarbeitern zu punkten und neue Fachkräfte zu gewinnen. Dazu gehören ein gutes Betriebsklima, eine kooperative Führung, die Nähe zum Chef, flache Hierarchien, mehr Gestaltungsspielraum etc.
Schriftliche Mitarbeiterbefragung zur Ermittlung der Stärken einsetzen
Solche relevanten Bindungselemente sollten von einem professionellen Bauunternehmen nach Innen und Außen kommuniziert werden. Dann erzielt es im Arbeitsmarkt den Stellenwert, den es verdient. Inhalte dazu können am besten über eine repräsentative, schriftliche Mitarbeiterbefragung ermittelt und dargestellt werden. Deren Ergebnisse entsprechen der Jobrealität vor Ort und sind glaubwürdig. Und zwar für alle im Bauunternehmen beschäftigten Mitarbeiter und für Fachkräfte, die auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sind.
Nach innen und außen zeigen, was das Unternehmen als Arbeitgeber drauf hat
Lassen Sie Ihre Mitarbeiter professionell befragen und bewerten, wie gut Ihr Bauunternehmen als Arbeitgeber aufgestellt ist. Wir unterstützen Sie gerne dabei und übernehmen die gesamte Öffentlichkeitsarbeit. Dann werden sich die Big-Player schwer tun, Ihnen Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter aus dem Bereich der Leistungsträger abzuwerben. Es wird Ihnen auch leichter fallen, neue Fachkräfte oder gar Spezialisten für Ihr Unternehmen zu interessieren und mit den Ergebnissen aus der Mitarbeiterbefragung zu begeistern.
Meerbusch, im Januar 2019
Theo van der Burgt
Geschäftsführer der BAUHERRENreport GmbHVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbusch
Deutschlandfon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport-gmbh.de
email : vdb@bauherrenreport.deEs geht hier um Bindungselemente aus dem immateriellen Bereich. In der Summe sind diese weit wichtiger als Gehälter oder zusätzliche Prämien. Und: KMU haben hier deutlich mehr Möglichkeiten, mit emotionalen Faktoren bei ihren Mitarbeitern zu punkten und neue Fachkräfte zu gewinnen. Dazu gehören ein gutes Betriebsklima, eine kooperative Führung, die Nähe zum Chef, flache Hierarchien, mehr Gestaltungsspielraum etc.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.
Pressekontakt:
BHR Bauherrenreport GmbH
Herr Theo van der Burgt
Gereonstraße 12
40667 Meerbuschfon ..: 021329950453
web ..: http://www.bauherrenreport-gmbh.de
email : vdb@bauherrenreport.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem Niveau
auf News im Internet publiziert am 6. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 140 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung im Bauunternehmen auf hohem Niveau
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 12 Sekunden
News-ID 84909
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Kolumbien nach der ITB 2025: Nachhaltiger Tourismus und zukunftsweisende Erlebnisse im Fokus
- Imageverbesserung für Handwerksbetriebe durch Beurteilungen ihrer Kunden
- Gold – der ultimative Baustein für das Vermögen
- Dem Urlaubstrend Coolcation auf der Spur: Sommerfrische für die ganze Familie im Schlosshotel Fiss
- Strategische Partnerschaft zwischen Dealert.AI und Winterberg für KI-Anwendungen
- Akamai verbessert KI-Anwendungen mit der Einführung von Akamai Cloud Inference
- Endlich wieder glänzende Aussichten: Unser Golddrucker ist zurück!
- Argyle Resources Corp nimmt Stronghold Mining Services für die Phase-1-Exploration auf dem Siliziumdioxidprojekt Saint Gabriel in Quebec unter Vertrag
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet