-
Als sicherer Hafen und Kaufkraftspeicher ist die Beliebtheit von Gold seit Jahrtausenden ungebrochen. Stellt sich die Frage: Wie nachhaltig ist Gold eigentlich?
Nachhaltigkeit und Gold – passt das zusammen?
Wer Suchmaschinen zum Thema faire, ökologische und nachhaltige Investments bemüht, stößt allenfalls über Umwege auf die klassischste Geldanlage schlechthin: Gold. Einerseits ist das verständlich – immerhin haben viele Goldminen alles andere als einen guten Ruf, was nachhaltigen Ressourcenabbau und Arbeitsbedingungen angeht. Bergwerke in Konfliktregionen gelten dabei als besonders problematisch. Auf der anderen Seite ist der Goldankauf nicht ganz so umweltschädlich und sozial zweifelhaft, wie dieses Bild suggeriert, meint der Limburger Edelmetallhändler Marko Mähner. Immerhin macht das Gold-Recycling mittlerweile einen beträchtlichen Teil des weltweiten Goldangebots aus. Und bei letzterem sind Umweltbilanz und Arbeitsbedingungen deutlich besser. Dennoch muss festgehalten werden: Wer fair, ökologisch und nachhaltig investieren möchte, muss beim Gold-Investment die Augen offenhalten.Verantwortungsvolles Gold-Investment: Fairtrade- und Green-Gold-Siegel
Die einzig sichere Möglichkeit, nachhaltig abgebautes Gold einzukaufen, ist das Gütesiegel einer bekannten Organisation.
Eines der bekanntesten Siegel für nachhaltiges Gold stammt von Fairtrade. Über regelmäßige Kontrollen vor Ort wird dabei garantiert, dass Fairtrade-Standards eingehalten werden. Fairtrade-Gold garantiert, dass– Minen-Arbeiter fair entlohnt werden und zu sicheren Bedingungen arbeiten,
– es vor Ort keine Kinderarbeit gibt,
– strenge Schutzmaßnahmen für die Umwelt getroffen werden und
– die gesamte Lieferkette fair, nachhaltig und ökologisch bleibt – vom Bergwerk bis zum Goldhändler.Auch ein nach den strengen Regeln der LBMA (London Bullion Market Association – der wichtigste außerbörsliche Handelsplatz für Gold und Silber) produzierter Barren steht für Nachhaltigkeit. Einen Namen hat sich insbesondere das „Green Gold“ der Tessiner Firma Valcambi S.A. gemacht. Das Siegel garantiert ebenfalls, dass das produzierte Gold höchste Standards in den Punkten Umweltverträglichkeit und faire Arbeitsbedingungen erfüllt.
World Gold Council: Grundsätze für Produktanbieter
Zudem hat sich GranValora den „Grundsätzen für Produktanbieter“ des World Gold Councils, einer globalen Vereinigung der Goldindustrie, verpflichtet. Einer dieser Grundsätze schreibt explizit den verantwortungsbewussten Goldabbau vor. Konkret beinhaltet der Grundsatz folgende Punkte:1. Integrität: Wir verkaufen ausschließlich Gold hoher Integrität, was sich auch für Außenstehende jederzeit nachvollziehen lässt.
2. Vertrauenswürdige Lieferanten: Wir setzen auf vertrauenswürdige Lieferanten, die sich ebenfalls dem verantwortungsbewusstem Goldabbau verschrieben haben, und überwachen diese fortwährend.
3. ESG-Kriterien: Wir berücksichtigen die ESG-Nachhaltigkeitskriterien (Environmental-, Social-, Governance-Kriterien). Das heißt: Wir setzen uns in den Bereichen Umwelt (Umweltverschmutzung, Energieeffizienz, Treibhausgase etc.), Sozialem (Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz etc.) und Unternehmensführung (Werte, Transparenz etc.) für Nachhaltigkeit ein.In nachhaltige Technologien investieren: Mit diesen Rohstoffen geht es
Übrigens: Wer sich für das Thema Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit bei der Geldanlage interessiert, darf durchaus auch einen Blick über den goldenen Tellerrand werfen. Eine grünere Zukunft etwa ist ohne Silber, Platin oder Seltene Erden derzeit undenkbar. Die Technologien der Energiewende (https://www.granvalora.de/edelmetalle-seltene-erden-fuer-energiewende/) sind in hohem Maße auf diese Rohstoffe angewiesen. Fordern Sie hier den kostenfreien Praxisratgebers Geldwerte – Sachwerte – Reine Werte (https://www.granvalora.de/geldwerte-sachwerte-reine-werte) an. Darin erfahren Sie unter anderem:– warum Gold schon seit Jahrtausenden effektiv gegen Inflationsverluste schützt,
– wie Sie von der Zwitterstellung von Silber als sicherer Hafen und Industriemetall profitieren können,
– was es zum Platin-Investment zu wissen gilt und
– welche Spielregeln bei der Investition in Seltene Erden gelten.Zeichen (inkl. Leerzeichen): 3.258
Sie können diese Pressemitteilung, gerne auch in geänderter oder gekürzter Form verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschland
+49 (6431) 49589-80
+49 (6431) 49589-89
http://www.granvalora.de
mailto: limburg@granvalora.deGranValora ist ein auf Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Seit 2012 beweisen wir, dass sich hoher Kundennutzen, größtmögliche Flexibilität und faire Vergütungen für freie Berater nicht ausschließen müssen.
Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der LahnTel.: +49 (6431) 49589-80
http://www.granvalora.de
mailto: presse@granvalora.deVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahn
Deutschlandfon ..: +49 (6431) 49589-80
fax ..: +49 (6431) 49589-89
web ..: http://www.granvalora.de
email : limburg@granvalora.deGranValora ist ein auf Sachwerte wie Edelmetalle, Diamanten, Technologiemetalle und Seltene Erden spezialisiertes Unternehmen. Es bietet Anlegern die Möglichkeit, einfach und transparent in 15 unterschiedliche Sachwerte zu investieren. GranValora sieht sich als Partner, wenn es darum geht, das eigene Vermögen vor Kaufkraftverlust zu bewahren oder Zahlungsmittel für Krisenzeiten zu besitzen und damit selbst in negativen wirtschaftlichen Zeiten handlungsfähig zu bleiben.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden. Für Interviews oder exklusive Artikel reicht eine kurze Mail, wir melden uns zeitnah.
Pressekontakt:
GranValora GmbH & Co. KG
Herr Marko Mähner
Im Dachsstück 9
65549 Limburg an der Lahnfon ..: +49 (6431) 49589-80
web ..: http://www.granvalora.de
email : presse@granvalora.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Fair, ökologisch, nachhaltig: Kann Gold die Werte junger Anleger bedienen?
auf News im Internet publiziert am 30. Juli 2021 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 65 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Fair, ökologisch, nachhaltig: Kann Gold die Werte junger Anleger bedienen?
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 115242
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Qualität in der Seniorenbetreuung: Wie die SHD Seniorenhilfe Betreuungskräfte und Familien stärkt
- Regelmäßige Pflegepflichtberatung: Mehr Unterstützung und Sicherheit für Senioren in häuslicher Gemeinschaft
- Onco-Innovations unterzeichnet mit Inka Health Absichtserklärung (LOI), um die KI-Technologie zur Krebserkennung und Medikamentenentwicklung zu implementieren
- Beyond Oil expandiert nach Australien und unterzeichnet fünfjährige Vertriebsvereinbarung mit der Firma T&J Oil mit einem geschätzten Wert von 4,9 Mio. USD*
- Tamkeen startet „Bahrain Skills and Gender Parity Accelerator“ in Davos
- Erneute Öffnung des Digital Asset Innovation Fund durch Glenmorgan Investments
- Effiziente Planung von Briefkastenanlagen mit sofortiger Preis- und Ergebnisanzeige
- Auf Silber, das Energiemetall moderner Lösungen, setzen
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet