-
Es braucht nur 230-V-Strom – schon nimmt die mobile Filteranlage „filtoo“ in KFZ- oder Instandhaltungs-Werkstätten, Schlossereien und Metall verarbeitenden Betrieben zuverlässig seine Arbeit auf.
Das kompakte Modell für einen Arbeitsplatz zählt aufgrund seiner Flexibilität auch ein Jahrzehnt nach der Markteinführung zu den beliebtesten mobilen Absaug- und Filteranlagen. filtoo wird international und branchenübergreifend für verschiedenste Aufgabenstellungen im Bereich Filtration von Rauchen, Stäuben und Gasen eingesetzt und sorgt für gesunde Raumluft am Arbeitsplatz.
„Wir waren einer der ersten Anbieter, der die Idee einer mobilen, leicht aufbaubaren und überall einsetzbaren Filteranlage so marktreif umgesetzt hat“, blickt Simon Telöken, TEKA-Geschäftsführer, zurück. Auch heute noch kann der filtoo seine ausgesprochen gute Marktposition als idealer Problemlöser für Arbeiten an einem Schweißarbeitsplatz souverän behaupten. „Der filtoo ist als kompakte, direkt betriebsbereite Anlage einfach zu Ende gedacht, qualitativ hochwertig und zu einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich – das überzeugt“, erklärt Telöken. Über eine hohe Nachfrage freut sich das Unternehmen vor allem aus England, Frankreich, den Niederlanden und Deutschland.
Und so funktioniert der mobile Bestseller:
Die schadstoffbelastete Luft wird über einen 3 m langen Schlaucharm mit innenliegenden Gelenken oder einer alternativen Erfassungseinrichtung in die Filteranlage eingesaugt. In einem vierstufigen Filterverfahren inklusive Aktivkohlefilter für Gerüche werden die Partikel und Gase aus dem Luftstrom gefiltert. Die saubere Luft wird anschließend wieder in den Arbeitsraum zurückgeführt. Aufgrund seines ausgezeichneten Abscheidegrades > 99,9 % ist die mobile Anlage IFA-zertifziert für die Schweißrauchklasse „W3“.Das filtoo-Gehäuse ist aus einer stabilen Stahlblechkonstruktion gefertigt und in-nen sowie außen mit einer Pulverbeschichtung versehen. Über eine Wartungsklappe sind die Filterelemente leicht zugänglich und können somit sehr einfach und schnell entnommen werden. Die Handhabung der Anlage ist über intuitive Bedienelemente selbsterklärend.
Zum beliebten Zubehörequipment zählen der flexibel bewegbare Schlaucharm so-wie der Staubvorabscheider, der häufig für Schleifarbeiten dazu bestellt wird. Auch wenn die mobile Anlage mit 2.500 Pa Pressung die leistungsstarke Einstiegslösung für den Einzelarbeitsplatz darstellt, ist sie dennoch keine Insellösung, sondern wird von TEKA-Planern gern auch mit raumlufttechnischen Konzeptionen kombiniert.
Ein Update hat TEKA seinem internationalen Bestseller lediglich in der Motorentechnik gegönnt. „Bei einer Leistung von 1,1 kW ist der filtoo heute somit auch zeitgemäß energieeffizient“, erklärt Simon Telöken.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Herr Erwin Telöken
Industriestraße 13
46342 Velen
Deutschlandfon ..: 00492863/9282530
web ..: http://www.teka.eu
email : info@teka.euÜBER TEKA:
DIE TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH mit Sitz in Velen ist seit über 20 Jahren einer der europaweit führenden Hersteller von Absaug- und Filteranlagen für Industrie, Handel und Labore. Als zuverlässiger Partner und Experte für saubere Luft am Arbeitsplatz beliefert TEKA mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne aus der metallverarbeitenden Industrie, der Elektroindustrie und der Labortechnik. TEKA-Anlagen
sorgen für gesunde Raumluft und somit einen umfassenden Gesundheitsschutz bei Mitarbeitern und tragen zum Umweltschutz bei. Die Produktpalette umfasst seriell mobile und stationäre Anlagen, Sonderausführungen sowie komplexe Systemlösungen für die Schneidindustrie von autogen bis Lasersysteme, bis zu raumtechnischen Lösungen der AIRTECH Serie, High-End Filtersystemlösungen und vernetzbare SmartFilter. Das Produktportfolio wird ergänzt durch Schneid-, Schweiß- und Brennschneidtische sowie Sicht- und Schallschutz. Rund 90 Mitarbeiter arbeiten in Entwicklung, Fertigung und Vertrieb Hand in Hand, um international mit intensiven Beratungs-, Service- und Montageleistungen maßgeschneiderte Lösungen zu bieten.
Pressekontakt:
TEKA Absaug- und Entsorgungstechnologie GmbH
Frau Katrin Herbers
Industriestraße 13
46342 Velenfon ..: 00492863/9282530
email : katrin.herbers@teka.euDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Plug and Play absaugen mit filtoo am Schweiß-Arbeitsplatz
auf News im Internet publiziert am 2. September 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 126 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Plug and Play absaugen mit filtoo am Schweiß-Arbeitsplatz
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 19 Sekunden
News-ID 91772
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet