-
Mit speziellen Systemen, die weit über normale Videotechnik hinausgehen, sorgt die Tasteone Medientechnik GmbH für effizienteres Arbeiten
Ein Mitarbeiter sitzt in Deutschland, der andere in den USA. Früher konnte das vielleicht noch zu einem Problem werden, weil man sich nicht so gut mittels eines Videochats miteinander austauschen konnte. Vielleicht war mal das Bild weg. Oder aber der Ton. Doch während eine Videokonferenz früher noch belächelte wurde, hat sie sich heute durch den Einsatz sogenannter hochmoderner Telepresence-Systeme zum Erfolgsfaktor gemausert. Diese Systeme sorgen unter anderem dafür, dass Worte ohne Verzögerung wiedergegeben werden und man das Gefühl hat, sich – trotz Videoübertragung – live gegenüberzusitzen.
Damit die Kommunikation mit Kollegen, Kunden und Geschäftspartnern gelingt, ist vor allem eines wichtig: miteinander zu reden. Nicht immer ist das einfach – weil Kollegen, Kunden oder Geschäftspartner manchmal nicht vor Ort für ein Gespräch zur Verfügung stehen. Dann müssen innovative Lösungen her, wie zum Bespiel sogenannte Telepresence-Systeme. Das sind spezielle Videosysteme, die es Gesprächspartnern – trotz kilometerweiter Entfernung – erlauben, sich ganz nah zu sein. Durch diese Systeme hat man sogar das Gefühl, mit seinem Gegenüber an einem Tisch zu sitzen.
„Telepresence-Systeme erleichtern auf der einen Seite ungemein die Kommunikation“, sagt Benjamin Braches, Prokurist und kaufmännischer Leiter bei Tasteone Medientechnik aus Leverkusen. „Anderseits können Firmen durch den Einsatz einer solchen Technik drastisch ihre Kosten senken“, so Benjamin Braches weiter. Das hat vor allem einen Grund: Kostspielige Geschäftsreisen können durch den Einsatz solcher speziellen Systeme oft vermieden werden.
Auch Tasteone Medientechnik, die neben ihrem Hauptsitz in Leverkusen noch Niederlassungen in Stuttgart, Köln und Hamburg hat, bietet solche Lösungen an. „Schön ist, dass wir diese neue Technik auf jeden unserer Kunden abstimmen können“, erklärt Benjamin Braches. So gebe es beispielsweise Lösungen mit mehreren Bildschirmen für Hörsäle in Universitäten und für Konferenzräume in großen Firmen. Aber auch kleinere Betriebe kämen mit bedarfsgerechten Lösungen auf ihre Kosten.
Weitere Informationen zu diesem Thema oder zu LED Wall Köln, Smartboard Köln und mehr finden Interessenten auf https://www.tasteone-medientechnik.de/.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
TASTEONE Medientechnik GmbH
Herr Benjamin Braches
Marie-Curie-Straße 5
51377 Leverkusen
Deutschlandfon ..: 0214 – 31 26 02 – 0
fax ..: 0214 – 31 26 02 – 26
web ..: https://www.tasteone.eu
email : info@tasteone.euAls kompetenter Dienstleister plant und installiert TASTEONE Medientechnik seit 2003 gesamtheitliche Lösungen für die Bereiche Präsentation, Kommunikation, Information und Interieur. Die Leidenschaft für innovative Technik, sowie Begeisterung für neue Herausforderungen, sind der Schlüssel für individuelle Unternehmenslösungen. TASTEONE analysiert den Bedarf und entwickelt individuell zugeschnittene Lösungen, die auf Wunsch Medientechnik und Interieur zu einem perfekten Gesamtbild vereinen.
Mit einem professionellen Team aus Projektmanagement, Technik und Vertrieb werden von Leverkusen, Köln, Stuttgart und Hamburg aus maßgeschneiderte Konzepte in ganz Deutschland realisiert. Von der eingehenden Beratung, Planung und Installation über die anwenderspezifische Sonderlösung bis hin zur bereichsübergreifenden Koordination erhalten Kunden die komplette Leistung aus einer Hand. Service ist für die Mitarbeiter der TASTEONE Medientechnik GmbH nicht nur ein abstrakter Begriff, sondern wird von ihnen tatsächlich gelebt. Nach der Installation sorgen zum Beispiel eine detaillierte Einweisung, eine 24h-Service-Hotline sowie zuverlässige Wartung für eine langfristig sichere Funktionalität.
Pressekontakt:
wavepoint GmbH & Co. KG
Frau Claudia Proske
Josefstraße 10
51377 Leverkusenfon ..: 0214 7079011
web ..: https://www.wavepoint.de
email : info@wavepoint.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Telepresence-Systeme liegen im Trend
auf News im Internet publiziert am 2. August 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 150 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Telepresence-Systeme liegen im Trend
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 16 Sekunden
News-ID 91018
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Abcourt durchteuft neue mineralisierte Zone mit 0,9 g/t Gold über 19 Meter in seinem Konzessionsgebiet Flordin
- Yukon Metals gibt Bohrkampagne und Explorationspläne für das Konzessionsgebiet Birch im Jahr 2025 bekannt
- Canada Nickel begrüßt Gesetzgebung in Ontario zur Unterstützung einer verantwortungsvollen Erschließung kritischer Mineralien
- IsoEnergy durchschneidet stark erhöhte Radioaktivität in mehreren Bohrlöchern unmittelbar entlang des Streichs von Hurricane und im Step-Out-Zielgebiet D, 2,8 km östlich
- Langlebigkeit beginnt beim Atmen – Wie und wo Airnergy die Zellatmung und den Alterungsprozess optimiert
- Startup-Unternehmen Axibo AI aus Waterloo sichert sich 12 Mio. Dollar für die Entwicklung der ersten humanoiden Roboter „Made in Canada“
- Kupferpreis vor dem Aufschwung
- HEALWELL gibt strategische Änderungen in Führungsteam bekannt, um die nächste Phase der Integration, des Wachstums und der Schaffung von Mehrwert für die Aktionäre voranzutreiben
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet