-
Jetzt profitieren auch Privatpersonen von der Congree-Technologie für bessere Texte.
Karlsruhe, 20.7.2022: Schön, wenn es im Internet viele Programme zur Prüfung der Rechtschreibung gibt. Weniger schön, wenn diese viele Fehler nicht finden, weil die linguistische Intelligenz nicht gut genug ist. Gäbe es doch nur ein Tool, das eine höhere Trefferquote hat und zudem auch Stil und Tonalität prüft.
Die gute Nachricht: Das gibt’s, WhatImean ist da!Das intelligente Regelwerk und die Algorithmen in WhatImean werden seit über 30 Jahren von Sprachwissenschaftler*innen weiterentwickelt und sind bei hunderten Unternehmen im Einsatz.
Mit WhatImean wurde nun eine auf die Bedürfnisse von privaten Nutzer*innen und kleineren Unternehmen angepasste Version entwickelt. Diese Version kann jetzt kostenlos genutzt werden: www.WhatImean.comNeben der Rechtschreib- und Grammatikprüfung können verschiedene Schreibvorgaben wie „freundlich“, „verständlich“ oder „auf den Punkt“ ausgewählt werden.
WhatImean kann auch gendern und unterstützt bei inklusiver Kommunikation. Zudem bietet die Software in vielen Fällen konkrete Korrekturvorschläge an. So unterstützt WhatImean das Schreiben von fehlerfreien und besonders wirkungsstarken Texten.„Respektvolle Kommunikation ist uns eine echte Herzensangelegenheit.“ sagt Stefan Kreckwitz, CEO der Congree Language Technologies GmbH. „Deshalb haben wir große Anstrengungen unternommen, um bei der Prüfung auch auf die richtige Wortwahl hinzuweisen. WhatImean prüft beispielsweise auch, ob unangemessene Anspielungen auf Alter, ethnische Herkunft oder Religion etc. im Text zu erkennen sind“.
Zudem macht WhatImean auf problembehaftete Formulierungen aufmerksam und gibt Hilfestellung beim Schreiben respektvoller Texte.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
WhatImean, eine Marke der Congree Language Technologies GmbH
Herr Thorsten Staab
Tullastraße 62
76131 Karlsruhe
Deutschlandfon ..: 0049 151 193 44702
web ..: http://www.whatimean.com
email : marketing@congree.comAls Softwarehersteller im Bereich Content-Optimierung liefert die Congree Language Technologies GmbH die führenden Technologien zur Formulierung konsistenter Texte unter Berücksichtigung definierter Stilregeln und einheitlicher Terminologie. Im Fokus der Entwicklung steht immer der Anwender und damit die ganz konkrete Arbeitsweise aller Autor*innen im Unternehmen. Zu unseren Kunden zählen führende mittelständische Unternehmen und globale Konzerne. Einen Auszug unserer Kundenliste finden Sie auf den Startseiten von
www.congree.com
und
www.whatimean.com.
Pressekontakt:
Congree Language Technologies GmbH
Herr Thorsten Staab
Tullastraße 62
76131 Karlsruhefon ..: 0049 151 193 44702
web ..: http://www.whatimean.com
email : marketing@congree.comDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
WhatImean ist da! 30 Jahre fehlerfreie Texte mit Stil, jetzt für alle.
auf News im Internet publiziert am 20. Juli 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 6 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
WhatImean ist da! 30 Jahre fehlerfreie Texte mit Stil, jetzt für alle.
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 27 Sekunden
News-ID 127446
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Wenn Träume zu abstrakten Schlaufen werden: Wie Irina Runkel die internationale Kunst-Szene aufmischt
- Labrador Uranium schließt Feldsaison 2022 ab und stellt sich für zukünftiges Wachstum auf
- Quantum Battery bereitet sein Portfolio auf Investitionen vor
- Denarius reicht National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht für sein polymetallisches Projekt Lomero-Poyatos (Südspanien) ein
- dynaCERTs Pilotprogramm führt zum Kauf von zusätzlichen HydraGEN(TM)-Einheiten für Flottenfahrzeuge von Alectra Utilities
- Polaris Renewable Energy gibt Ergebnisse für 3. Quartal 2022 bekannt
- XORTX nimmt an bevorstehenden Anlegerkonferenzen teil
- Trintech-Kunde Serco als Gewinner der 15. jährlichen Ventana Research Digital Leadership Awards ausgezeichnet
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet