-
Wie Wolfgang Skischally aus Erfahrungen weiß, kann das Wohlbefinden unter Elektrosmog leiden.
Seit langer Zeit beschäftigt sich Wolfgang Skischally mit dem Thema Elektrosmog. Obwohl er für das menschliche Auge unsichtbar und meist geruchlos ist, ist er dennoch allgegenwärtig in unserer modernen Welt. Es gibt eine zunehmende Debatte darüber, welche Auswirkungen die elektrischen, magnetischen und elektromagnetischen Felder auf unsere Gesundheit und Umwelt haben können.
WIE ENTSTEHT ELEKTROSMOG UND UM WAS HANDELT ES SICH DABEI?
Die Belastung durch technisch erzeugte Felder wird umgangssprachlich als Elektrosmog bezeichnet, oder auch als elektromagnetische Strahlenbelastung. Dies umfasst magnetische, elektrische und elektromagnetische Felder, die durch die allgegenwärtigen elektronischen Geräte und Infrastrukturen im Alltag entstehen. Nicht nur Smartphones und Tablets sind davon betroffen, sondern auch Hochspannungsmasten, Mobilfunkmasten und andere drahtlose Technologien tragen zur Strahlenbelastung bei.
Um die Auswirkungen auf die Gesundheit zu minimieren, führt SanoFit Elektrosmog Untersuchungen durch, bei denen zahlreiche Quellen berücksichtigt werden. Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die bei der Entstehung von Elektrosmog eine Rolle spielen, wie die Art der Quelle, ihre Entfernung, Intensität und Dauer der Einwirkung auf den Körper.
Typische Quellen für Elektrosmog sind:
o Eine maßgeblicher Ursprung für Strahlenbelastung sind Stromleitungen. Die Elektrizität, die durch die Leitungen fließt, erzeugt elektromagnetische Felder, welche sich um die Kabel herum ausbreiten und somit Strahlung erzeugen. Doch nicht nur die Leitungen, sondern auch die Transformatoren tragen zu einer Belastung durch E-Smog bei.
o Als weitere Quelle sind elektronische Geräte aus dem täglichen Gebrauch zu nennen. Auch sie sind Verursacher von Elektrosmog. Neben dem Computer gehört natürlich auch das Handy und der Fernseher dazu. Ebenso elektronisches Kinderspielzeug und Unterhaltungselektronik. Auch bestimmte Beleuchtungsmethoden wie Neonröhren gehören zu den Quellen von E-Smog.
o Drahtlose Verbindungen zählen ebenso zu den möglichen E-Smog Produzenten. Mobilfunkmasten und der heimische WLAN-Router sind zum Beispiel zwei davon.
o Staubsauger, Mikrowellen, Kühlschränke und andere Haushaltsgeräte können beim Betrieb ebenso Elektrosmog verursachen. Aber auch elektronische Sicherheitssysteme, Klimaanlagen und elektrisch betriebene Heizungen müssen mit aufgeführt werden.
o Auch die modernen E-Autos und Züge verursachen Elektrosmog. Sie gehören zur von Menschen erschaffenen Infrastruktur.WOLFGANG SKISCHALLY ÜBER STRAHLUNG UND ELEKTROMAGNETISCHE FELDER
Elektrosmog entsteht aufgrund elektromagnetischer Felder und Strahlung, welche eng miteinander verknüpft sind. Die elektromagnetischen Felder werden erzeugt, wenn elektrische Ladung in Bewegung gerät. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Strom durch eine Leitung fließt. Die Bewegung der Ladung führt zur Entstehung elektromagnetischer Wellen, welche sich in der Luft ausbreiten und ein entsprechendes elektromagnetisches Feld erzeugen. Dieses Feld besteht aus einem elektrischen und einem magnetischen Feld, welche durch die Anwesenheit und Bewegung der Ladung entstehen.
Es gibt verschiedene Quellen, die elektromagnetische Strahlung produzieren. Dazu gehören natürliche Quellen wie das Erdmagnetfeld, kosmische Strahlung und die Sonne. Aber auch vom Menschen produzierte und elektronisch genutzte Geräte wie Stromleitungen, WLAN-Router und Mobilfunkmasten können Quellen von elektromagnetischer Strahlung sein. Auch medizinische Geräte wie Magnetresonanztomographen (MRT) oder Röntgengeräte können eine Quelle von elektromagnetischer Strahlung darstellen. Es ist daher wichtig, die Auswirkungen von Elektrosmog zu verstehen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Belastung zu minimieren.
GIBT ES AUSWIRKUNGEN AUF DIE GESUNDHEIT?
Es gibt Untersuchungen die zeigen, dass elektromagnetische Strahlung tatsächlich Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Allerdings werden die Ergebnisse dieser Studien kontrovers diskutiert und variieren stark. Ein wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss, ist die Dauer und Intensität der Exposition gegenüber E-Smog. Die Geräte der SanoFit GmbH zielen darauf ab, insbesondere die im Eigenheim auftretenden Quellen von E-Smog aufzudecken und mögliche Auswirkungen zu vermeiden, wie:
o Schlafstörungen: Elektromagnetische Felder können den Melatoninspiegel senken, der den Schlaf-Wach-Rhythmus reguliert. Langfristige Schlafstörungen können zu Erschöpfungszuständen, Konzentrationsproblemen und sogar Depressionen führen.
o Schwindel und Kopfschmerzen: Elektromagnetische Felder können das Nervensystem beeinflussen und Schwindel und Kopfschmerzen verursachen.
o Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Eine Metastudie, an der auch das Bundesamt für Strahlenschutz beteiligt war, zeigte, dass die Anwendung von Strahlung in der Medizin das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen kann. Im März 2023 veröffentlichte das British Medical Journal einen entsprechenden Artikel.
o Krebs: Unter bestimmten Umständen können elektromagnetische Felder und Strahlung das Risiko von Hirntumoren und Leukämie erhöhen.
WELCHE MASSNAHMEN HELFEN GEGEN E-SMOG?
Auch wenn es sich bei Elektrosmog um ein komplexes Thema handelt, gibt Wolfgang Skischally einige Tipps, wie die die Reduzierung von E-Smog für einen persönlich möglich ist: Die Nutzung von Elektrogeräten reduzieren
o Es kann hilfreich sein, Geräte mit geringer Strahlung zu verwenden
o Abschirmungen und Schutzhüllen erweisen sich ebenso als hilfreich
o Ein Schlafraum ohne elektrische Geräte verhilft zu besserem und gesünderem Schlaf
o Die Nutzung von WLAN-Geräten so viel wie möglich reduzieren
o Elektrische Geräte sollten geerdet werden
o Lediglich kurzen Zeitspannen elektromagnetischer Strahlung ausgesetzt seinVerantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sanofit GmbH
Herr Wolfgang Skischally
Industriestrasse 64 -68
9443 Widnau
Schweizfon ..: +41 71511 22 69
fax ..: +41 7946 90 667
web ..: https://sanofit.ch/
email : info@sanofit.chMit Sitz im malerischen Widnau in der Schweiz ist die Sanofit GmbH ein führendes Unternehmen im Bereich Gesundheit und Strahlenschutz. Seit ihrer Gründung hat es sich die Sanofit GmbH zur Aufgabe gemacht, das Bewusstsein für unsichtbare Strahlenbelastungen zu schärfen und Lösungen zu bieten. Die Expertise erstreckt sich auf die Identifizierung von Feld- und Strahlenbelastungen sowohl im Freien als auch in Innenräumen.
Sanofit ist nicht nur ein Unternehmen, sondern auch eine Bewegung und regelmäßig auf Messeveranstaltungen und bei Vorträgen präsent, um ihr Wissen zu teilenPressekontakt:
Sanofit GmbH
Herr Wolfgang Skischally
Industriestrasse 64 -68
9443 Widnaufon ..: +41 71511 22 69
web ..: https://sanofit.ch/
email : pr@wolfgang-skischally.chDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Wolfgang Skischally über E-Smog und welche Auswirkungen er hat
auf News im Internet publiziert am 15. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 15 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Wolfgang Skischally über E-Smog und welche Auswirkungen er hat
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 48 Sekunden
News-ID 139766
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Preiswert hochwertigen Wohnraum geschaffen
- Nickel – DER Held der modernen Wirtschaft boomt! Und dieses TOP-Unternehmen mutiert zum ultimativen Highflyer!
- Filmproduktion About People gewinnt Gold und Black bei den Corporate Media & TV Awards in Cannes
- Dynasty Gold: Hochgradiges Gold und gewaltiges Explorationspotenzial
- Aspermont meldet den erfolgreichen Launch von Future of Mining und MiningNews Select in Perth
- Online Geld verdienen mit KI
- Wochenrückblick KW 39-2023 – Ein Ausflug ins Grüne!
- Software erinnert an die Prüftermine der Sportgeräte und Fitnessgeräte
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet