-
Mit einer Fokusanalyse des Technologieparks eines Krankenhauses lassen sich Wirtschaftlichkeitseffekte in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags heben.
Die wirtschaftliche Lage vieler deutscher Krankenhäuser sieht aktuell düster aus. Um für die Zukunft gewappnet zu sein, müssen neue, kreative Ansätze gefunden werden. Klassische Sparmaßnahmen, wie bei Personal- und Materialkosten, sind ausgereizt und häufig keine Option. Mit einer Fokusanalyse der bestehenden Technologieausstattung können Einsparpotenziale in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags gewonnen werden.
Der Strukturwandel in der deutschen Krankenhauslandschaft bringt Kliniken aktuell in eine missliche Lage. Die Zukunft ist für viele ungewiss. Bis die Politik eine Entscheidung trifft, heißt es für das Krankenhausmanagement selbst zu handeln. Die erste Devise lautet: Sparen. Aber durch den Fachkräftemangel und Preissteigerungen in unterschiedlichen Sachkostengebieten sind klassische Sparansätze, wie bei Personal- oder Sachkosten, keine Option. Unsere Experten des Technologiemanagements haben eine Fokusanalyse entwickelt, die erstmals Einsparpotenziale im Technologiepark eines Krankenhauses identifiziert und so erhebliche Wirtschaftlichkeitseffekte ermöglicht.
Mit der Fokusanalyse werden zwei Bereiche des Technologieparks eines Krankenhauses beleuchtet – die Medizintechnik und die Informationstechnologie. Im Analysefeld Informationstechnologie wird unter anderem die IT-Struktur mit ihren kommunikationstechnischen Schnittstellen und Sicherheitstechnologien einschließlich der bestehenden Anbindung bildgebender medizintechnischer Geräte inklusive aller Wartungsverträge analysiert. Im Bereich Medizintechnik werden der Bestand eines medizintechnischen Geräteparks unter Berücksichtigung des § 21 (4) (5) KHEntgG geprüft sowie alle Wartungsverträge analysiert.
Anhand der Daten aus der Fokusanalyse wird ein Ergebnisbericht mit Sofort-Maßnahmen und deren wirtschaftlichen Effekten sowie ihrer zeitlichen Relevanz erstellt. Zudem wird die Kostenentwicklung bei Umsetzung der Maßnahmen aus der Fokusanalyse mit der Entwicklung bei Fortschreibung des Ist-Zustands unter Berücksichtigung bestehender Kostenrisiken verglichen. Dadurch ist auf einen Blick zu sehen, wie erfolgsversprechend eine Optimierung des Technologieparks ist.
Die Fokusanalyse hebt Wirtschaftlichkeitseffekte im Technologiebetrieb in Höhe eines sechs- bis siebenstelligen Betrags. Die Maßnahmen können direkt in den Wirtschaftsplan aufgenommen werden.
Weitere Informationen unter: https://www.zeq.de/fokusanalyse
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheim
Deutschlandfon ..: 0621/ 300 8 400
fax ..: 0621/ 300 8 4010
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.deZEQ ist eine der führenden Unternehmensberatungen für Krankenhäuser, Psychiatrien und Rehakliniken. Zu den Kunden gehören über 400 Kliniken im deutschsprachigen Raum – darunter zahlreiche Universitätsklinika sowie große private und öffentliche Klinikverbünde. Vorrangiges Ziel ist es, jedes Krankenhaus zur jeweils möglichen maximalen Performance zu begleiten und dadurch den Markenkern „Für das beste Krankenhaus, das man sein kann“ in jedem Projekt zu realisieren. Dazu bietet ZEQ Leistungen in den Kompetenzfeldern Strategie, Wirtschaftlichkeit, Prozesse, Digitalisierung, Arbeitgeberattraktivität, Führungskräfteentwicklung, Technologiemanagement und Befragungen an. ZEQ wurde für die Branche Health Care mehrfach ausgezeichnet, u. a. in der „Beste-Berater“-Studie von brand eins und statista.
Sie können diese Pressemitteilung – auch in geänderter oder gekürzter Form – mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden
Pressekontakt:
ZEQ AG
Herr Nico Kasper
Am Victoria-Turm 2
68163 Mannheimfon ..: 01573/ 300 8 402
web ..: http://www.zeq.de
email : nico.kasper@zeq.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
ZEQ-Experten entwickeln Fokusanalyse zur Identifikation von Einsparpotenzialen im Technologiepark von Krankenh
auf News im Internet publiziert am 6. September 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 5 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
ZEQ-Experten entwickeln Fokusanalyse zur Identifikation von Einsparpotenzialen im Technologiepark von Krankenh
Lesezeit dieser News ca. 1 Minuten, 58 Sekunden
News-ID 139528
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Wochenrückblick KW 39-2023 – Ein Ausflug ins Grüne!
- Sicherheitssystem im Haus – Schutz und Frieden für Ihre Familie
- Extrinsische Motivation in der Arbeitswelt: Wie äußere Anreize unser Arbeitsverhalten beeinflussen
- Wir nehmen für Sie die Festplatten Löschung in Aschaffenburg in die Hand
- Nutzen Sie die fachgerechte Festplatten Löschung in Mülheim um sich vor Strafen zu schützen
- GPS Tracker – Optimierung der Lieferkettenlogistik
- Für wen ist die professionelle Festplatten Löschung in Saarbrücken wirklich geeignet?
- Wir bieten Ihnen die Festplatten Vernichtung in Heilbronn – schnell, sicher und einfach
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet