-
Honorarkonsul Lapp lud zum Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“ ein
Mit seinem bunten Programm bestehend aus Workshops, Tanzdarbietungen, musikalischen Einlagen und Live-Cooking hat es Andreas Lapp, erfolgreicher Unternehmer und Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz, einmal wieder geschafft, im indischen Mumbai die Besucher des Weinfestivals „Stuttgart meets Mumbai“ für das Ländle zu begeistern.
Bereits zum 15. Mal lud er am 1. und 2. Februar 2019 rund 2000 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Film und Medien, Touristik, Bildung und Gastronomie zum Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“ auf dem Gelände des Hotels Taj Lands End in Mumbai ein. „Mir liegt der Austausch der Kulturen besonders am Herzen. Und bei einem entspannten Treffen mit guter Unterhaltung und landestypischen Spezialitäten kann man am besten gute Kontakte knüpfen“, weiß Andreas Lapp. Stuttgart und Mumbai sind seit bereits 51 Jahren Partnerstädte. In diesem Jahr zählte auch Isabel Fezer, Bürgermeisterin für Jugend und Bildung der Stadt Stuttgart, mit einer 10-köpfigen Delegation zu den Ehrengästen des Weinfestivals.
Um die jahrzehntelange enge Beziehung beider Städte nachhaltig zu stärken, wichtige Kontakte zu knüpfen und die internationale Zusammenarbeit weiter zu vertiefen, hatte das Weinfestival als Netzwerkplattform für inhaltlichen Austausch auch mehrere Workshops auf dem Programm. Zum Beispiel präsentierten sich der Wirtschaftsstandort Stuttgart und das Filmbüro Baden-Württemberg, das in diesem Sommer wieder das Indische Filmfestival Stuttgart im Herzen der Landeshauptstadt veranstalten wird.
Den Gästen beim Weinfestival „Stuttgart meets Mumbai“ wurde einiges geboten: Es gab schwäbische und indische Spezialitäten, Wein aus Baden-Württemberg und Indien sowie ein unterhaltsames deutsch-indisches Bühnenprogramm mit schwäbischer Volksmusik und Tanz. Bei einer Live-Kochshow auf der Bühne bereiteten die baden-württembergischen Nachwuchsköche Moritz Braunwarth und Patrick Baumgarten traditionelle schwäbische „Apfelküchle“ gemeinsam mit Bürgermeisterin Isabel Fezer zu. Ein weiterer Höhepunkt des Abends war der Auftritt einer Flamenco-Gruppe aus Stuttgart, die spanische und indische Tanzelemente miteinander kombinierte.
Andreas Lapp ist Vorstandsvorsitzender der LAPP Holding AG, einem der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Seit 2000 ist er Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Um den kulturellen Austausch und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien zu fördern, unterstützt er neben dem Weinfestival auch das Indische Filmfestival Stuttgart. Das Indian Business Center, welches von LAPP und dem indischen Honorarkonsulat betrieben wird, stellt indischen Unternehmen Büroflächen zur Verfügung und berät sie in allen Fragen zum Markteintritt in Deutschland.
LAPP stieg bereits Mitte der 90er Jahre mit einer eigenen Gesellschaft in den indischen Markt ein und produziert mittlerweile an zwei Standorten in Bangalore und Bhopal ÖLFLEX® Kabel vorwiegend für den heimischen Markt. LAPP Indien ist inzwischen die zweitgrößte Gesellschaft in der LAPP Gruppe.
Das Unternehmen wurde 1959 gegründet und befindet sich bis heute vollständig in Familienbesitz. Im Geschäftsjahr 2016/17 erwirtschaftete es einen konsolidierten Umsatz von 1.027 Mio. Euro. Lapp beschäftigt weltweit rund 3.770 Mitarbeiter, verfügt über 17 Fertigungsstandorte sowie rund 40 Vertriebsgesellschaften und kooperiert mit rund 100 Auslandsvertretungen.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Honorarkonsulat der Republik Indien
Frau Parvati Vasanta
Schulze-Delitzsch-Straße 25
70565 Stuttgart
Deutschlandfon ..: 0711 783801
web ..: http://www.lappkabel.de
email : parvati.vasanta@lappkabel.deAndreas Lapp ist Vorstandsvorsitzender der LAPP Holding AG, einem der führenden Anbieter von integrierten Lösungen und Markenprodukten für Kabel- und Verbindungstechnik. Seit 2000 ist er Honorarkonsul der Republik Indien für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Um den kulturellen Austausch und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien zu fördern, unterstützt er neben dem Weinfestival auch das Indische Filmfestival Stuttgart. Das Indian Business Center, welches von LAPP und dem indischen Honorarkonsulat betrieben wird, stellt indischen Unternehmen Büroflächen zur Verfügung und berät sie in allen Fragen zum Markteintritt in Deutschland.
Pressekontakt:
IN-Press
Frau Irmgard Nille
Alsterdorfer Straße 459
22337 Hamburgfon ..: 040 46881030
web ..: http://www.in-press-buero.de
email : irmgard.nille@in-press.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen Spezialitäten
auf News im Internet publiziert am 4. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 149 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Austausch der Kulturen mit Workshops, Showprogramm und schwäbischen Spezialitäten
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 33 Sekunden
News-ID 85784
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken
- Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
- TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
- Pressemeldung DAS SAAL Congress Hotel Saalfelden
- Auf Goldprojekt im Val d’Or leitet Q Precious and Battery Metals nächste Bohrphase ein
- Neues Shopware-Plugin StPiPrefetch optimiert die Ladegeschwindigkeit von Onlineshops
- Apollo Go und Waymo auf Expansionskurs: KI-gestützte autonome Ride-Hailing-Dienste skalieren weiter
- Technologie trifft Intuition – Warum die Zukunft hybrid ist
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet