-
PSP München erneut zum Wettbewerbs-Juror für BAYERNS BEST 50 berufen
Am 4. Februar 2019 startet die diesjährige Bewerbungsphase für BAYERNS BEST 50, den renommierten Mittelstands-Preis des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie – und das bereits zum 18. Mal.
Unterstützt wird das Bayerische Wirtschaftsministerium dabei traditionsgemäß von einem Juror aus dem Bereich der Wirtschaftsprüfung. Dieser übernimmt neben der Vorauswahl und der aufwendigen, individuellen Beurteilung der Kandidaten auch die komplette Wettbewerbsdurchführung.
Wie bereits im Vorjahr hat das Bayerische Wirtschaftsministerium auch 2019 wieder die in München ansässige Sozietät Peters, Schönberger & Partner (PSP München) für diese Aufgabe beauftragt. „Wir freuen uns sehr über das neuerliche Vertrauen und auf viele neue, innovative und erfolgreiche Bewerber aus ganz Bayern“, bestätigt Dr. Christian Eschner, verantwortlicher Juror und Partner bei PSP München.
Teilnehmer profitieren von professioneller Potenzialbewertung
Tatsächlich bedeutet die ehrenamtliche Tätigkeit als Wettbewerbsjuror für die PSP-Experten nicht nur interessante Einblicke, sondern auch jede Menge Arbeit. Bewertet wird nämlich eine ganze Reihe an wichtigen Erfolgsfaktoren wie z. B. Wachstum und Profitabilität. Diese gilt es zunächst anhand der eingereichten Bewerbungsunterlagen zu überprüfen.
In der anschließenden Bewertungsphase verschaffen sich die Wettbewerbs-Juroren dann direkt vor Ort ein Bild. Sie besuchen die aussichtsreichsten Bewerberunternehmen, führen Gespräche und nehmen die Erfolgsgeschichte des Unternehmens fachkundig unter die Lupe. So ergeben sich auch für die Teilnehmer immer wieder wichtige Erkenntnisse und Einblicke in mitunter noch ungenutzte Optimierungspotenziale.
Die finale Ermittlung der BAYERNS BEST 50 erfolgt schließlich in einer letzten, intensiven Auswertungsphase nach dem Birch-Index, dessen Kriterien Umsatz- und Mitarbeiterwachstum sind.
Auszeichnung als „Qualitätssiegel“ für wirklich erfolgreiche Unternehmen
Die „50 besten Mittelständler“ des Freistaats werden schließlich durch Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger persönlich ausgezeichnet. Die feierliche Preisverleihung findet am 22. Juli 2019 auf Schloss Schleißheim statt.
Bewerbungen zur Teilnahme an BAYERNS BEST 50 sind bis zum 22. März 2019 online unter www.psp.eu/bb50 möglich.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
PSP Peters Schönberger GmbH
Frau Cornelia Schäffner
Schackstr. 2
80539 München
Deutschlandfon ..: +49 (0)89 38 17 22 50
web ..: http://www.psp.eu/bb50
email : bb50@psp.euÜber BAYERNS BEST 50
Der Mittelstands-Wettbewerb BAYERNS BEST 50 wird im Jahr 2019 bereits zum 18. Mal vom Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie veranstaltet und richtet sich an inhabergeführte Unternehmen mit Sitz in Bayern. Teilnehmende Unternehmen müssen mindestens seit dem 31. Dezember 2013 bestehen und im Jahr 2018 mindestens 50 Mitarbeiter und in der gesamten Unternehmensgruppe – maximal 5.000 Mitarbeiter in 2014 beschäftigt haben. Zudem konnten sie Umsatz und Zahl der Mitarbeiter in den letzten Jahren (vornehmlich) organisch steigern, verfügen über eine angemessene Eigenkapitalquote und sind aktuell profitabel. Die Ermittlung der BAYERNS BEST 50 wird von der Münchner Sozietät Peters, Schönberger & Partner (PSP München) durchgeführt und erfolgt nach dem Birch-Index, dessen Kriterien Umsatz- und Mitarbeiterwachstum sind.
Zu den kompletten Teilnahmebedingungen: https://www.psp.eu/bb50/#teilnahmebedingungen
Über den Wettbewerbs-Juroren 2019
Peters, Schönberger & Partner (PSP München) zählt zu den renommiertesten mittelständischen Sozietäten in Deutschland. PSP München zeichnet sich seit 40 Jahren durch interdisziplinäre Expertise in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung und Family Office aus. Derzeit besteht das Experten-Team aus rund 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Mandanten der Münchner Sozietät sind national und international tätige mittelständische Unternehmen, Familienunternehmen, Stiftungen, gemeinnützige und öffentliche Institutionen sowie vermögende Privatpersonen. Der Bereich Wirtschaftsprüfung ist spezialisiert auf Jahres- und Konzernabschlussprüfungen, Unternehmenstransaktionen, Compliance- und Sonderprüfungen, IT-Audits sowie Unternehmensbewertungen.
Pressekontakt:
comprisma
Herr Björn Berensmann
Geisenhausenerstr. 11a
81379 Münchenfon ..: +49 (0)89 95 45 754 50
web ..: https://www.comprisma.de
email : presse@comprisma.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Bayerns „beste“ Unternehmen auf dem Prüfstand
auf News im Internet publiziert am 4. Februar 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 150 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Bayerns „beste“ Unternehmen auf dem Prüfstand
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 21 Sekunden
News-ID 85786
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Handwerkliche Projekte in der Jugendhilfe: Mehr als nur Beschäftigung
- SAP S/4HANA: Die smarte Zukunft des ERP-Systems
- Neue Metalldose setzt Maßstäbe – Innovation trifft auf Nachhaltigkeit
- The Romans: Nach „Cotton Eye Joe“- Annika singt jetzt Bernarda
- Die Wohnimmobilie LEON 11 in München-Neuhausen: So wertet Smart Home Wohneigentum auf
- Gold über 3.000 USD: Analysten sehen trotzdem noch deutliches Potenzial
- Karbon-X Corp. meldet Uplisting an den OTCQB Market
- First Mining kündigt Vereinbarung mit First Majestic Silver zur Beschleunigung der letzten Silber-Stream-Zahlung für Springpole und zur Änderung der Bedingungen der Warrants an
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet