-
100 deutsche Online-Händler wurden in einer aktuellen Erhebung der Black Friday GmbH zu deren Markteinschätzungen befragt.
45 Prozent rechnen damit, dass im kommenden Jahr die Preise in ihrer Branche um mehr als 10 Prozent steigen werden. 75 Prozent der Online-Händler gaben an, dass sich das Kaufverhalten in Ihrer Branche aufgrund von Preissteigerungen bereits geändert hat; es wird weniger gekauft. 58 Prozent der befragten Händler planen, beim Black Friday Sale teilzunehmen und werden Konsumenten hohe Rabatte anbieten.
Am 24. November 2022 ab 19:00 findet der Black Friday Sale auf der Plattform blackfridaysale.de statt, die in diesem Jahr ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. „In diesen zehn Jahren haben wir viele Erfahrungen bei der Ausrichtung dieses Events gemacht“, informiert Konrad Kreid, Geschäftsführer der Black Friday GmbH. „Wir wollen uns nicht ausruhen und analysieren deshalb laufend den Markt, um auf alle Entwicklungen reagieren zu können“, so Kreid weiter.
Gestiegene Kosten erhöhen Preise
55 Prozent der Befragten haben angegeben, dass es in ihrer Branche bereits Preissteigerungen von mindestens 11 Prozent gab, bei 34 Prozent der Online-Händler sogar mehr als 15 Prozent. „Der enorme Kostendruck aufgrund von gestiegenen Energiekosten und Einkaufspreisen belastet in diesem Jahr den Handel. Auch für das kommende Jahr werden hohe Preissteigerungen erwartet. So rechnen 16 Prozent mit einer Preiserhöhung um mehr als 15 Prozent, und 8 Prozent der Befragten mit einer Steigerung von mehr als 20 Prozent. Mit Einkäufen zu warten und auf sinkende Preise zu hoffen, wird leider nicht funktionieren“, empfiehlt Kreid.Black Friday Sale: Trotz gestiegener Preise- Hohe Rabatte möglich
58 Prozent der befragten Händler planen am Black Friday Sale ihre Waren und Dienstleistungen anzubieten. „Trotz gestiegener Preise, werden wieder hohe Rabatte angeboten. Für Konsumenten, die etwa für Weihnachten Geschenke suchen, bietet diese Verkaufsveranstaltung eine gute Gelegenheit, deutlich günstiger als regulär einzukaufen“, so Kreid weiter.
2022 kein Rekordjahr
In den letzten Jahren gab es jährlich eine Umsatzsteigerung, „im Regelfall im zweistelligen Prozent-Bereich“, konkretisiert Kreid. „In diesem Jahr wird aus unserer Einschätzung kein weiterer Rekord gebrochen. Viele Konsumenten sind vorsichtig bei ihren Konsumausgaben geworden. Gründe sind die unsichere geopolitische Situation und die Inflation befindet sich auf einem Rekordniveau. Der Gesamtumsatz des Handels wird sich am Black Friday Wochenende wieder im einstelligen Milliarden Euro Bereich bewegen“, analysiert Kreid.
Laut der Erhebung rechnen 62 Prozent der Händler, dass im Vergleich zum Vorjahr weniger Kunden in ihrer Branche am Black Friday kaufen werden. Ähnlich wie in den letzten Jahren schätzen dieses Jahr die Händler mehrheitlich, dass die durchschnittlichen Ausgaben je Kunde am Aktionstag bei rund 300 Euro liegen werden.
Bei blackfridaysale.de startet die Verkaufsveranstaltung in diesem Jahr bereits am Donnerstag, den 24. November um 19:00 und läuft daher für mehr als 24 Stunden. Angemeldete User können bereits ab 18:30 auf die Angebote zugreifen.Über die Blackfridaysale – Studie
Die Black Friday GmbH hat im Oktober 2022 100 Online-Händler befragt. Es handelte sich dabei um eine Onlineumfrage (CAWI). Die befragten Online-Händler sind in folgenden Bereichen tätig: Elektronik 38 Prozent, Sport 17, Prozent, Mode 13 Prozent, Wohnen und Accessoires 8 Prozent, Beauty, Bildung und Nahrungsmittel je 4 Prozent.
Link StudieBlackfridaysale.de
ist der Anbieter für das Top Shopping-Event des Jahres. Teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei für 29 Stunden drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle „Black Friday® Sale“ Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2022 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am Donnerstag, den 24. November um 19:00 auf blackfridaysale.de.Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Black Friday GmbH
Herr Konrad Kreid
Wattgasse 48
1170 Wien
Österreichfon ..: +43 1 36199580
web ..: http://www.blackfridaysale.de
email : office@blackfridaysale.deÜber Black Friday GmbH
blackfridaysale.de ist der Anbieter für das Top Shopping-Event des Jahres. Teilnehmende Markenshops und angesagte Labels reduzieren dabei für 29 Stunden drastisch ihre Preise. Auf dem Shoppingportal blackfridaysale.de können Kunden in übersichtlichen Kategorien passende Produkte und alle „Black Friday® Sale“ Angebote der teilnehmenden Händler finden. Im Jahr 2022 startet die Verkaufsveranstaltung bereits am Donnerstag, den 24. November um 19:00 aufPressekontakt:
Prime Consulting Public Relations
Herr Albert Haschke
Brucknerstraße 8
1040 Wienfon ..: +43 1 5047300
web ..: http://www.prime.co.at
email : office@prime.co.atDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Black Friday Sale Studie: Weitere Preissteigerungen erwartet
auf News im Internet publiziert am 2. November 2022 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 6 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Black Friday Sale Studie: Weitere Preissteigerungen erwartet
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 41 Sekunden
News-ID 130522
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Portofino erhöht Volumen auf 965.000 $ und schließt Finanzierung ab
- Asante stellt ein Update zu den Betriebs- und Unternehmensaktivitäten bereit
- Ximen Mining gibt Ergebnisse von LiDAR-Flugvermessung auf dem Goldprojekt Amelia in Rock Creek (British Columbia) bekannt
- Lithium-Ionen-Batterien beherrschen den Markt
- Digitalisierung der Rohrnetzüberwachung von HanseWerk Natur, Tochter von HanseWerk: Sicherheit der Wärmenetze
- Lexaria beurteilt den Einfluss von DehydraTECH auf die orale Wirksamkeit von GLP-1-Arzneimitteln in Produkten wie Ozempic, Wegovy und Rybelsus sowohl bei alleiniger Gabe als auch in Verbindung mit DehydraTECH-CBD
- Great Pacific Gold schließt Übernahme von Wild Dog Resources ab
- Smart City Expo World Congress 2023 und bee smart city erneuern Kooperation
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet