-
Weltweit drittgrößte urologische Fachtagung
Der Countdown läuft: Der Countdown läuft: Vom 18. bis 21. September 2019 findet in der Hamburg Messe der 71. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU) und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung und wichtigste Wissenschafts- und Fortbildungsplattform der Urologie im deutschsprachigen Raum statt. Rund 7000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland werden in der Hansestadt erwartet, und Vertreter aller Medien sind herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz am Donnerstag, 19. September 2019 von 13 bis 14.30 Uhr in Saal 1 der Hamburg Messe eingeladen. DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing freut sich, die Journalisten vor Ort zu begrüßen und wird die Pressekonferenz moderieren, auf der auch der diesjährige DGU-Medienpreis vergeben wird.
Vier Themen rückt die DGU auf die Agenda ihrer Pressekonferenz. Das Tabuthema Peniskrebs gehört dazu. DGU- und Kongresspräsident Prof. Dr. Oliver W. Hakenberg, der den 71. Kongress der Fachgesellschaft unter das Motto „Mensch, Maschine, Medizin und Wirtschaft“ gestellt hat, wird die Konsultationsfassung der ersten S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Peniskarzinoms“ präsentieren. Bei der Versorgung des Peniskarzinoms mit seinen schweren psychosozialen Folgen setzt die Deutsche Gesellschaft für Urologie auf drei Maßnahmen: Die neue Leitlinie, das geplante Zweitmeinungsverfahren Peniskarzinom und auf Prävention, denn die HPV-Impfung für Jungen bietet künftigen Generationen Schutz vor HPV-bedingten Krebserkrankungen wie dem Peniskarzinom.
Nicht tabu, sondern in aller Munde ist der Ärztemangel in Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. begegnet der Herausforderung mit bewegter Nachwuchs-Werbung und stellt in Hamburg ihren neuen Image-Film vor. Damit erweitert die DGU ihr Instrumentarium zur Nachwuchsgewinnung in einem Fach, das mit 20 Prozent Versorgungszuwachs beste Karrierechancen bietet. Der Initiator des Drehs, DGU-Generalsekretär Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, wird auf der Pressekonferenz grünes Licht für die Film-Premiere geben.
Mit der Nutzenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) wurde 2019 ein neues Kapitel im Ringen um den PSA-Test in der Früherkennung des Prostatakarzinoms aufgeschlagen. Wird der PSA-Test Teil der gesetzlichen Krebsfrüherkennung in Deutschland? Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. begrüßt ausdrücklich, dass mit der laufenden Nutzenbewertung durch den G-BA eine neue wissenschaftliche Evaluation der aktuellen Datenlage vorgenommen wird und veröffentlicht in der Hansestadt ihre wissenschaftliche Stellungnahme zum Nutzen des PSA-Tests. Die Position der DGU ist eindeutig, wie Präsident Prof. Dr. Oliver W. Hakenberg den Medienvertretern vor Ort erklären wird.Transplantationsexperte Prof. Dr. Paolo Fornara wird in Hamburg neue, dramatische Zahlen zur Situation der Organspende und Nierentransplantation präsentieren. Vor der anstehenden Entscheidung im Bundestag über eine Neuregelung der Organspende in Deutschland erneuert der Past-Präsident der DGU deshalb die Forderung der Fachgesellschaft nach Einführung der doppelten Widerspruchslösung.
Es erfolgt dann die Vergabe des DGU-Medienpreises 2019. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt einen hervorragenden Beitrag zu einem urologischen Thema in der Laienpresse.
Im Anschluss an die Pressekonferenz wird Prof. Dr. Peter Albers, Düsseldorf, die PROBASE-Studie zum Prostatakarzinomscreening vorstellen.
Hinweis: Während des gesamten DGU-Kongresses vom 18. bis 21. September 2019 haben Journalisten Gelegenheit zur Recherche und für Interviews mit den Vertretern der deutschen Urologie. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation von Einzelinterviews oder der Suche nach dem richtigen Experten für Ihr Thema.
und damit die weltweit drittgrößte urologische Fachtagung und wichtigste Wissenschafts- und Fortbildungsplattform der Urologie im deutschsprachigen Raum statt. Rund 7000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland werden in der Hansestadt erwartet, und Vertreter aller Medien sind herzlich zur Eröffnungs-Pressekonferenz am Donnerstag, 19. September 2019 von 13 bis 14.30 Uhr in Saal 1 der Hamburg Messe eingeladen. DGU-Pressesprecher Prof. Dr. Christian Wülfing freut sich, die Journalisten vor Ort zu begrüßen und wird die Pressekonferenz moderieren, auf der auch der diesjährige DGU-Medienpreis vergeben wird.Vier Themen rückt die DGU auf die Agenda ihrer Pressekonferenz. Das Tabuthema Peniskrebs gehört dazu. DGU- und Kongresspräsident Prof. Dr. Oliver W. Hakenberg, der den 71. Kongress der Fachgesellschaft unter das Motto „Mensch, Maschine, Medizin und Wirtschaft“ gestellt hat, wird die Konsultationsfassung der ersten S3-Leitlinie „Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Peniskarzinoms“ präsentieren. Bei der Versorgung des Peniskarzinoms mit seinen schweren psychosozialen Folgen setzt die Deutsche Gesellschaft für Urologie auf drei Maßnahmen: Die neue Leitlinie, das geplante Zweitmeinungsverfahren Peniskarzinom und auf Prävention, denn die HPV-Impfung für Jungen bietet künftigen Generationen Schutz vor HPV-bedingten Krebserkrankungen wie dem Peniskarzinom.
Nicht tabu, sondern in aller Munde ist der Ärztemangel in Deutschland. Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. begegnet der Herausforderung mit bewegter Nachwuchs-Werbung und stellt in Hamburg ihren neuen Image-Film vor. Damit erweitert die DGU ihr Instrumentarium zur Nachwuchsgewinnung in einem Fach, das mit 20 Prozent Versorgungszuwachs beste Karrierechancen bietet. Der Initiator des Drehs, DGU-Generalsekretär Prof. Dr. Maurice Stephan Michel, wird auf der Pressekonferenz grünes Licht für die Film-Premiere geben.
Mit der Nutzenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) wurde 2019 ein neues Kapitel im Ringen um den PSA-Test in der Früherkennung des Prostatakarzinoms aufgeschlagen. Wird der PSA-Test Teil der gesetzlichen Krebsfrüherkennung in Deutschland? Die Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. begrüßt ausdrücklich, dass mit der laufenden Nutzenbewertung durch den G-BA eine neue wissenschaftliche Evaluation der aktuellen Datenlage vorgenommen wird und veröffentlicht in der Hansestadt ihre wissenschaftliche Stellungnahme zum Nutzen des PSA-Tests. Die Position der DGU ist eindeutig, wie Präsident Prof. Dr. Oliver W. Hakenberg den Medienvertretern vor Ort erklären wird.Transplantationsexperte Prof. Dr. Paolo Fornara wird in Hamburg neue, dramatische Zahlen zur Situation der Organspende und Nierentransplantation präsentieren. Vor der anstehenden Entscheidung im Bundestag über eine Neuregelung der Organspende in Deutschland erneuert der Past-Präsident der DGU deshalb die Forderung der Fachgesellschaft nach Einführung der doppelten Widerspruchslösung.
Es erfolgt dann die Vergabe des DGU-Medienpreises 2019. Die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt einen hervorragenden Beitrag zu einem urologischen Thema in der Laienpresse.
Im Anschluss an die Pressekonferenz wird Prof. Dr. Peter Albers, Düsseldorf, die PROBASE-Studie zum Prostatakarzinomscreening vorstellen.
Hinweis: Während des gesamten DGU-Kongresses vom 18. bis 21. September 2019 haben Journalisten Gelegenheit zur Recherche und für Interviews mit den Vertretern der deutschen Urologie. Wir unterstützen Sie gerne bei der Organisation von Einzelinterviews oder der Suche nach dem richtigen Experten für Ihr Thema.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburg
Deutschlandfon ..: 040 – 79 14 05 60
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.dePressekontakt:
Deutsche Gesellschaft für Urologie/ Pressestelle
Frau Bettina Wahlers
Wettloop 36c
21149 Hamburgfon ..: 040 – 79 14 05 60
web ..: http://www.urologenportal.de
email : pressestelle@wahlers-pr.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Einladung zur Pressekonferenz des 71. DGU-Kongresses in der Hamburg Messe
auf News im Internet publiziert am 3. September 2019 in der Rubrik Allgemein
Artikel wurde 143 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Einladung zur Pressekonferenz des 71. DGU-Kongresses in der Hamburg Messe
Lesezeit dieser News ca. 4 Minuten, 13 Sekunden
News-ID 91813
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Grill Abdeckhaube – Schutz für Ihren Grill bei Wind und Wetter
- Mit System zum Marktführer: Die Umsatz Profis revolutionieren den Coaching-Vertrieb
- BrandPilot AI startet vier aktive Audits und einen Live-Test
- Gold ist unvergänglich
- Mustang Energy Corp. erhält Ergebnisse der luftgestützten MobileMT-Untersuchung auf seinem Projekt Yellowstone in Saskatchewan
- Willkommen bei Zion Shores
- Onco-Innovations meldet Zusammenarbeit mit Dalton Pharma zur Isotopensynthese der patentierten PNKP-Technologie
- MedMira Inc. und Lovell kündigen Partnerschaft an, um den Zugang zum Reveal® G4 HIV-1/2-Schnelltest für VA und Verteidigungsministerium zu verbessern
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet