-
Vom Sockel bis zum Dach
Aktuelle Produktentwicklungen und effektive Dämmlösungen mit Schaumglas präsentiert die Deutsche Foamglas GmbH auf der BAU 2019 in München. In den Mittelpunkt des Messeauftritts stellt der Dämmstoffhersteller das Thema „Active Roof“: Denn Foamglas ist das geeignete Material für die Dämmung von sämtlichen genutzten Dachflächen. Es kommt unter anderem bei Parkdächern, Hofkellerdecken mit intensiver Begrünung oder Flachdächern mit Photovoltaikanlagen zum Einsatz, da das Schaumglas hohen Belastungen standhält. Des Weiteren ist am Messestand 530 in Halle A2 ein Dämmsystem für den Sockel sowie für Innenwände – bestehend aus Foamglas in Kombination mit einem rein mineralischen sowie antibakteriellen Putz – zu sehen.
Auch die Deutsche Foamglas GmbH ist – als einer der führenden Anbieter von Wärmedämmsystemen aus Schaumglas – mit Innovationen auf der BAU 2019 vertreten. Unter anderem präsentiert das Unternehmen Dämmsysteme für „Active Roofs“. Foamglas erweist sich dabei als langlebiger Dämmstoff, der thermischen und mechanischen Belastungen sowie Umwelteinflüssen standhält. Dies bestätigen auch Untersuchungen des FIW (Forschungsinstitut für Wärmeschutz e.V. München). Hierbei wurden bis zu 45 Jahren alten Kompaktdächern Materialstichproben des Dämmstoffs entnommen. Druckfestigkeit, Wärmedämmleistung und alle weiteren technischen Eigenschaften waren auch nach der langen Einsatzdauer konstant geblieben. Als langlebige Kompaktdachlösung kommt Foamglas daher zum Beispiel zum Einsatz, wenn die Dachfläche begrünt, befahren oder mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet ist.
Für Industrieleichtdächer aus Trapezblechschalen, die über Wartungswege zur Begehung genutzt werden, eignet sich das Material ebenfalls. Da Foamglas nicht brennbar ist, werden hier auch die brandschutztechnischen Anforderungen nach DIN 18234 eingehalten. Um diese Flächen zügig abdecken zu können, werden die Dämmplatten der Produktgattung „T3+“ im neuen Format „Big Size“ angeboten: Statt 60 mal 45 entsprechen die Höchstmaße nun 120 mal 60 Zentimeter. Sie werden einfach mit dem PU-Kleber Royal Millenium auf der Trapezblechlage verklebt.
Gezeigt wird auf der BAU zudem ein Dämmsystem für den Sockelbereich. Es wurde gemeinsam mit dem Unternehmen Saint-Gobain Weber entwickelt. Die Schaumglasplatten übernehmen hierbei – als nicht brennbares Material – eine wichtige Schutzfunktion. Kombiniert wird es mit einem mineralischen Wärmedämmverbundsystem. Für den Perimeter- und Sockelbereich steht damit eine Lösung zur Verfügung, die sowohl den Feuchte- als auch den Brandschutz berücksichtigt.
Im Innenbereich von Gebäuden sorgt Foamglas nicht nur für mehr Sicherheit im Brandfall, sondern – im Zusammenspiel mit einem mineralischen und antibakteriellen Deckputz – auch für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Da die Struktur des Schaumglases zudem eine integrierte Luft- und Dampfsperre besitzt, kann es auch bei Gebäuden mit hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsbeanspruchungen – wie beispielsweise in Schwimmbädern – eingesetzt werden. Überdies wird Foamglas eine neue Beschichtung vorstellen, die bereits werkseitig auf den Dämmstoff aufgebracht ist. Die nichtbrennbare und schlagfeste Oberfläche bietet Schutz vor Vandalismus, Nagetieren und Insekten. Da kein Beschichtungsauftrag notwendig ist, reduzieren sich Arbeitsaufwand und Kosten. Angewendet wird die neue Beschichtung beispielsweise in Tiefgaragen und bei der Sockelausbildung von vorgehängten hinterlüfteten Fassaden.
Interessierte Fachleute erhalten weitere Informationen zum Foamglas-Produktsortiment vom 14. bis zum 19. Januar 2019 auf der BAU – am Stand 530 in Halle A2.
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsche FOAMGLAS® GmbH
Herr Dirk Vogt
Itterpark 1
40724 Hilden
Deutschlandfon ..: 02103 24957-21
fax ..: 02103 24957-35
web ..: http://www.foamglas.de
email : info@foamglas.deDie Deutsche FOAMGLAS® GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Pittsburgh Corning Europe NV, wurde 1964 gegründet und gehört seit dem 1.Juli 2017 zum amerikanischen Hersteller Owens Corning. Bundesweit ist FOAMGLAS® mit Vertriebsbüros vertreten und betreut insbesondere Ingenieure und Architekten – bereits in der Planungsphase. Das Unternehmen zählt zu den führenden Anbietern von Wärmedämmsystemen aus Schaumglas. Eingesetzt werden die Dämmstoffe in der gesamten Gebäudehülle. Die FOAMGLAS® Produkte werden im Werk in Tessenderlo (Belgien) und in Klàsterec (Tschechien) produziert.
Pressekontakt:
Kommunikation2B
Herr Andre Wand
Westfalendamm 69
44141 Dortmundfon ..: 0231 330 49 323
web ..: http://www.kommunikation2b.de
email : info@kommunikation2b.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Foamglas auf der BAU 2019
auf News im Internet publiziert am 9. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 131 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Foamglas auf der BAU 2019
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 85025
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- GoldMining Inc. startet Explorationsprogramm 2025, Projekt São Jorge, Brasilien
- Millennial kündigt Privatplatzierung von 5.833.333 Einheiten mit einem Erlös von 3.500.000 $ an
- Altiplano Metals verarbeitet jetzt mineralisiertes Material aus der Santa Beatriz-Mine
- Condat & Partner launchen neue Streaming-Plattform des ZDF
- Nachhaltige Frühlingsfreude mit unseren Osterdosen: Festlich, stilvoll und umweltfreundlich
- ZenaTech schließt Übernahme der Workplace-Scheduling-Software-Firma Othership Limited ab und plant den Einsatz der Quanteninformatik zur Produktivitätssteigerung bei multinationalen Konzernen
- Fünfte Mini-Spielzeit des Deutschen Theaters im rumänischen Temeswar
- Auto Senninger GmbH in Augsburg
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet