-
VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA – 31. Oktober 2024 / IRW-Press / Giant Mining Corp. (CSE: BFG | OTC: BFGFF | FWB: YW5) (Giant Mining oder das Unternehmen) freut sich, Pläne zur Erweiterung der Oberflächenexploration bekannt zu geben, um sich auf hochgradige kupferhaltige Brekzienzonen in der Kupfer-Silber-Lagerstätte Majuba Hill (Majuba Hill) in Pershing County, Nevada, zu konzentrieren.
Aus der Kernbohrung MHB-30 (MHB-30) wurde hochgradiges Kupfer entnommen, das eindeutig mit einer magmatisch-hydrothermalen, kupferhaltigen Brekzienzone in Zusammenhang steht. Die Brekzienzone lieferte 218,0 Fuß (66,4 Meter) mit 1,35 % Cu und 73,4 g/t Ag, einschließlich 74,0 Fuß (22,6 Meter) mit 2,6 % Cu und 30,1 g/t Ag.
MHB-30 durchteufte eine markante Brekzienzone am westlichen Ende der Kupferzone mit einem Wert von >0,50 %, die in Abbildung 1 und im Drohnenfoto in Abbildung 2 dargestellt ist.
Die Bedeutung von kupferhaltigen Brekzienzonen
Kupferhaltige Brekzien sind Zonen in porphyrischen Kupfervorkommen, in denen die Kupfermineralisierung in kleinere Stücke zerbrochen ist und diese Stücke dann durch kupferhaltige Minerale verkittet werden. Die Brekzien bilden sich, wenn magmatisch-hydrothermale Aktivitäten mineralhaltige Fluide dazu veranlassen, sich entlang von Verwerfungen oder Brüchen in der Erdkruste zu bewegen. Diese Zonen werden im Bergbau wegen ihres potenziell hohen Kupfergehalts geschätzt, und mehrere Lagerstätten haben bemerkenswerte kommerzielle Erfolge erzielt. In größeren Kupferlagerstätten sind die kupferhaltigen Brekzien ein Anhaltspunkt dafür, wo der größte Teil einer Porphyr-Kupferlagerstätte zu finden ist.
Wir freuen uns, unsere Explorationsarbeiten bei Majuba Hill voranzutreiben, so David Greenway, CEO von Giant Mining. Wir sehen der Ermittlung des hochgradigen Potenzials der kupferhaltigen Brekzien entgegen. Dies sollte unser Verständnis des Potenzials der Lagerstätte, ein bedeutender inländischer Kupferlieferant für die USA – zum Nutzen aller Stakeholder von Giant Mining – zu werden, vertiefen.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.001.pngAbbildung 1: Magmatisch-hydrothermale Brekzienkorridore und markante Brekzienkörper
Kupferhaltige Brekzien bei Majuba Hill
Bei Majuba Hill findet sich die hochgradige Kupfermineralisierung in der Regel in Brekzien des Turmalin-Matrix-Typs. Kupfer tritt in Form von Azurit, Malachit, Chalkosin, Cuprit und Spuren von Chrysokoll in Gängen, Gängchen, Kluftbeschlägen auf und verdrängt Phänokristen in intrusiven Rhyolithfragmenten sowie in der Turmalin-Matrix wie in Abbildung 3a zu sehen ist. Eine primär-hypogene Kupfermineralisierung tritt auch in Form von intrusiven Rhyolithfragmenten mit disseminiertem Bornit und Chalkopyrit auf, wie in Abbildung 3b dargestellt.
Die Erkennung der Lage und Geometrie dieser Brekzienzonen ist ein bedeutender Schritt nach vorne für Giant Mining, sagte Buster Hunsaker, beratender Geologe von Giant Mining Corp. Das Unternehmen erwartet, dass die Bohrungen unter Berücksichtigung der Geometrie und der Kupfermineralisierung der Brekzienzonen und ihrer Ränder an den neuen Standorten, die für das Infill- und Erweiterungsexplorationsprogramm 2024 eingerichtet werden, erfolgreicher sein werden. Dies ist ein Beweis für die gemeinsamen Bemühungen des Giant-Teams und die Erkenntnisse von Leo Hathaway, Larry Segerstrom und Dick Sillitoe.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.002.pngAbbildung 2: Drohnenaufnahme mit Blick nach Norden auf MHB-30 (-70/235) & MHB-31 (-50/310)
In den Bohrungen MHB-30 und MHB-31 sowie in den historischen Untertageabbaubereichen weisen die äußeren Ränder der hochgradigen Kupferbrekzien eine Kupfermineralisierung in Limonit-Matrix-Brekzien und Stockwerk-Zonen auf (siehe Abbildung 4). Zerklüftete Zonen mit Azurit, Malachit und Chalkosin finden sich auch in MHB-31, wie in Abbildung 5 dargestellt.
Basierend auf den vorangegangenen Bohrungen, den historischen Untertageabbaubereichen und der Modellierung des Explorationsziels liegen die Kupfergehalte im äußeren Rand typischerweise zwischen 0,02 und 0,5 % Kupfer. Die Kupferzonen mit Gehalten von 0,02-0,5 % umfassen die mineralisierten Zonen Domain 1 und Domain 2, die zur Schätzung der 50 bis 100 Millionen Tonnen mit Gehalten von 0,15 % Cu bis 0,30 % Cu herangezogen wurden (siehe NI 43-101-konformen Bericht 2023, verfügbar unter giantminingcorp.com).
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.003.jpegAbbildung 3: 3a – MHB-30/182 Fuß (55 m) mit 4,46 % Cu/49 g/t Ag (Azurit, Malachit, Chrysokoll). 3b – Disseminierter Chalkopyrit und Bornit in intrusivem Rhyolith.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.004.jpegAbbildung 4: 4a – Limonit-Brekzie in MHB-30/231 Fuß (70,4 m) mit 0,03 % Cu und 2,9 g/t Ag; 4b – Stockwerk-Zone 245 Fuß (74,7 m) mit 0,21 % Cu und 5,4 g/t Ag.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.005.pngAbbildung 5: Azurit und Malachit in den äußeren Zonen der hochgradigen Kupferbrekzie in MHB-31.
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.006.jpegAbbildung 6: Mineralisierte Brekzien – Zielzonen
Ausdehnung der Oberflächenexploration auf mineralisierte Brekzien
Das Unternehmen hat ein übertägiges Probenahme- und Kartierungsprogramm gestartet, um kupferhaltige, hochgradige Brekzienkörper in den südlichen und nördlichen magmatisch-hydrothermalen Brekzienkorridoren, die in Abbildung 6 hervorgehoben sind, zu identifizieren und abzugrenzen. Das Programm wird die umfangreiche historische Datenbank nutzen, indem es sie mit den jüngsten Kernbohrungen und dem sich abzeichnenden Kupferauslaugungs- und -anreicherungsprofil kombiniert. Derzeit wird erwartet, dass die Ergebnisse der Oberflächenproben detaillierte Zielvektoren für das laufende Bohrprogramm 2024 in der Southern Target Zone liefern und die Bohrzielvektoren für die Northern Target Zone erweitern werden.
Qualitätssicherung/Qualitätskontrolle (QA/QC) und Produktkette
Das Unternehmen führt im Projekt Majuba Hill Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollmaßnahmen unter Einhaltung der Guten Branchenpraxis durch. Die Proben werden in Stoff- oder Plastiksäcke gepackt und vom gesicherten Bohrkernlager von Giant Mining oder direkt von Woods Process zur Probenaufbereitungsanlage von ALS Labs in Elko (Nevada) gebracht. Anschließend bringt ALS Labs das aufbereitete Probenpulver zu seinem Analyselabor nach Nord-Vancouver (British Columbia).
Die Proben aus dem Bohrkern werden der Länge nach in zwei Hälften zersägt; eine Hälfte wird in einen mit Etikett versehenen Probensack aus Gewebe gepackt. Alle Proben werden auf ihren Gehalt an Kupfer, Gold, Silber und 33 weiteren Elementen untersucht. Gold wird nach dem bei ALS Labs angewendeten Au-AA23-Verfahren ermittelt; eine eingewogene Teilprobe (30 Gramm) wird dabei einer Flammprobe mit abschließender Atomabsorption unterzogen. Kupfer, Silber sowie die übrigen 31 Elemente werden nach der von ALS Labs angewendeten ME-ICP61-Methode bestimmt; es handelt sich dabei um einen Aufschluss aus vier Säuren mit anschließender induktiv gekoppelter Plasma-Atomemissions-Spektroskopie (ICP-AES). Rund 10 % der übergebenen Proben sind Duplikate von Bohrkernen sowie standardmäßiges Referenzmaterial aus kupfer- und goldführendem Porphyr. Der Probenausschuss und das verbleibende Probenpulver werden von ALS Labs wieder eingesammelt.
Qualifizierter Sachverständiger
Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen wissenschaftlichen und technischen Informationen wurden von E.L. Buster Hunsaker III, CPG 8137, einem nicht unabhängigen beratenden Geologen überprüft und genehmigt. Er ist ein qualifizierter Sachverständiger im Sinne der kanadischen Vorschrift National Instrument 43-101 – Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43- 101).
Über Giant Mining Corp.
Giant Mining Corp. beschäftigt sich mit der Identifizierung, der Prüfung und dem Erwerb von Kupfer- und Kupfer-Silber-Gold-Aktiva im fortgeschrittenen Stadium. Das ist eine direkte Reaktion auf die weltweit steigende Nachfrage und das mangelnde Angebot an Edelmetallen, was durch den Green New Deal in den USA und den meisten anderen entwickelten Ländern mit ähnlichen Programmen gegen den Klimawandel hervorgerufen wird. Solche Programme sind stark abhängig von Silber, Gold und insbesondere Kupfer, um E-Fahrzeuge und andere erneuerbare Energiequellen zu produzieren und die für saubere und erschwingliche Elektrizität nötige Infrastruktur aufzubauen.
Sein Vorzeigeprojekt ist der Kupfer-Silber-Gold-Distrikt Majuba Hill, der 156 Meilen (251 km) außerhalb von Reno (Nevada, USA) liegt. Der Auftrag des Managements besteht darin, sein Hauptaugenmerk auf sichere, bergbaufreundliche Rechtsprechungen zu richten, in denen die Regierungsbestimmungen Bergbaubetriebe unterstützen.
Die Canadian Securities Exchange und deren Regulierungsorgane (in den Statuten der Canadian Securities Exchange als Market Regulator bezeichnet) übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Meldung.
Für das Board von Giant Mining Corp.
David Greenway
David C. Greenway
President & CEOWeitere Informationen erhalten Sie über:
E: info@giantminingcorp.com
T: 1 (604) 499-6791
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.007.pngBESUCHEN SIE UNSERE WEBSITE FÜR WEITERE INFORMATIONEN
www.giantminingcorp.comLIKEN UND FOLGEN
Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn
www.irw-press.at/prcom/images/messages/2024/77303/BFG_103124_DEPRcom.008.pngINFORMATIONEN FÜR INVESTOREN HERUNTERLADEN
Hier klickenZukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält bestimmte Aussagen, die als zukunftsgerichtete Aussagen gelten könnten. Zukunftsgerichtete Aussagen sind Aussagen, die nicht auf historischen Fakten beruhen und im Allgemeinen, jedoch nicht immer, mit Begriffen wie erwartet, plant, antizipiert, glaubt, schätzt, prognostiziert, potentiell und ähnlichen Ausdrücken dargestellt werden bzw. in denen zum Ausdruck gebracht wird, dass Ereignisse oder Umstände eintreten werden, würden, könnten oder sollten. Obwohl Giant Mining Corp. annimmt, dass die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebrachten Erwartungen auf realistischen Annahmen basieren, lassen solche Aussagen keine Rückschlüsse auf zukünftige Leistungen zu. Die tatsächlichen Ergebnisse können erheblich von jenen der zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den Annahmen, Schätzungen und Meinungen der Firmenführung von Giant Mining Corp. zum Zeitpunkt der Äußerung dieser Aussagen. Sollten sich die Annahmen, Schätzungen oder Meinungen der Firmenführung bzw. andere Faktoren ändern, ist Giant Mining Corp. nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen dem aktuellen Stand anzupassen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.
Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung auf www.sedarplus.ca, www.sec.gov, www.asx.com.au/ oder auf der Firmenwebsite!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Giant Mining Corp.
Joel Warawa
1500-1055 W Georgia St, PO Box 11117
V6E 4N7 Vancouver, BC
Kanadaemail : info@giantminingcorp.com
Pressekontakt:
Giant Mining Corp.
Joel Warawa
1500-1055 W Georgia St, PO Box 11117
V6E 4N7 Vancouver, BCemail : info@giantminingcorp.com
Disclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Giant Mining erweitert die Exploration auf hochgradige kupferhaltige Brekzienzonen auf dem Kupferprojekt Majuba Hill, Nevada
auf News im Internet publiziert am 31. Oktober 2024 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 11 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Giant Mining erweitert die Exploration auf hochgradige kupferhaltige Brekzienzonen auf dem Kupferprojekt Majuba Hill, Nevada
Lesezeit dieser News ca. 6 Minuten, 20 Sekunden
News-ID 151628
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Giant Mining Corp. blickt auf die Erfolge im Jahr 2024 zurück und erläutert seine Vision für 2025
- Mustang Energy erwirbt zusätzlichen Grundbesitz im östlichen Athabasca-Becken, Saskatchewan
- ZenaTech beantragt FAA Part 137-Zertifizierung für seine Mehrzweck-KI-Drohne ZenaDrone für den Einsatz in der Landwirtschaft und bei Waldbränden
- First Phosphate berichtet über akademische Forschungsberichte zur geologischen Charakterisierung der drei Phosphatzonen bei Bégin-Lamarche
- REPLY: Arlanis Reply ist erneut „Salesforce Implementation Partner of the Year“
- Das Center for Veterinary Medicine der FDA gewährt Innocan Pharma eine Gebührenbefreiung für 2025
- Endeavour Silver produziert 4.471.824 Unzen Silber und 39.047 Unzen Gold (7,6 Mio. Unzen Silberäquivalent) im Jahr 2024; verbesserte Produktion im vierten Quartal erfüllt die aktualisierte Jahresprognose
- Silver Storm bohrt 1.335 g/t AgÄq auf 3,7 m innerhalb eines breiteren Intervalls mit 618 g/t AgÄq auf 18 m in Zone C460 und erweitert hochgradige Zone um 138 m in der Tiefe
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet