-
Sigg Strahltechnik GmbH auf der intec vom 5. bis 8. Februar 2019 in Leipzig
Lauchringen, November 2019 – Auf der internationalen Fachmesse für Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und Automatisierungstechnik Anfang Februar in Leipzig treffen sich Marktführer der Werkzeugmaschinenbranche, die Anbieter von Präzisionswerkzeugen und Spezialisten für Automatisierungslösungen. Vor allem kleine und mittelständische Unternehmen finden hier eine Plattform für neue Geschäfte. Die Sigg Strahltechnik GmbH mit Sitz in Lauchringen bietet für diese Firmen sinnvolle Lösungen für die Automatisierung von Strahltechnik „Made in Germany“. Denn Zug um Zug kann der Wechsel zur Industrie 4.0 gelingen – auch für kleinere Betriebe. Eine moderne und vollautomatisierte Karussellstrahlanlage zeigt die Sigg Strahltechnik GmbH auf der intec am Messestand D11 in Halle 5.
Auf der grünen Wiese lassen sich voll automatisierte und hochmoderne Industrieanlagen von Grund auf optimal planen und umsetzen. Industrie 4.0 ist dann ein faszinierendes Konzept, das eins zu eins umgesetzt werden kann. Doch für die meisten Unternehmen sieht die Realität ganz anders aus: Da gibt es bestehende Gebäude und Anlagen, eingespielte Prozesse und Abläufe und einen Maschinenpark, der viel Geld gekostet hat und sich nicht von jetzt auf gleich komplett austauschen lässt. Der ideale sogenannte „Greenfield“-Ansatz trifft hier auf die „Brownfield“-Wirklichkeit. „Wir setzen auf vollautomatisierte Strahlanlagen, die es auch kleinen und mittelständischen Unternehmen ermöglichen, die Automatisierung umzusetzen. Damit das überschaubar funktioniert und Stück für Stück in bestehende Abläufe integriert werden kann, sind auch unsere Lösungen schrittweise auf die Automatisierung anpassbar“, erklärt Jürgen Bächle, Geschäftsführer der Sigg Strahltechnik GmbH.
Vollautomatisierte Karussellanlage auf der intec 2019
Am Stand der Sigg GmbH zeigt das Unternehmen auf der intec eine vollautomatisierte Karussellstrahlanlage. Ein Roboter entnimmt Teile aus einem an der Anlage montierten Materialmagazin und setzt diese auf die Drehteller der Anlage. Das Magazin wird durch einen Mitarbeiter aufgefüllt – alles andere erledigt der Roboter selbsttätig. Im Inneren der Anlage läuft der Strahlvorgang kontinuierlich durch – die fertigen Teile entnimmt der Roboter, während weitere bereits gestrahlt werden. So ist die automatisierte Karussellstrahlanlage vor allem für größere Stückzahlen interessant.„Made in Germany“ ist nicht nur ein Versprechen
Am Standort in Lauchringen arbeitet bei der Sigg Strahltechnik GmbH eine Mannschaft aus Technikern und Maschinenbauingenieuren Hand in Hand mit Automatisierern. „Wir haben nicht nur die Qualität der Anlage als solche im Blick, sondern auch die reibungslose Automatisierung. Made in Germany ist für uns nicht nur ein Versprechen auf Langlebigkeit und die Verfügbarkeit von Verschleißmaterial und Ersatzteilen, sondern auch die Gewähr für Prozesse, die wie ein Schweizer Uhrwerk funktionieren“, sagt Bächle. Denn zum Portfolio des Unternehmens gehören neben Standardanlagen auch individuelle Sonderlösungen. Dazu Jürgen Bächle: „Wir denken uns in die Aufgaben des Kunden ein, betrachten die vor- und nachgelagerten Prozesse und konzipieren passgenau dazu eine vollautomatische Strahlanlage.“ Erst, wenn diese Anlage in der Produktion beim Kunden installiert ist und reibungslos läuft, seine Mitarbeiter geschult sind und die Strahlergebnisse reproduzierbar die Anforderungen erfüllen, gehen die Monteure und Techniker zurück nach Lauchringen.Brownfields erblühen allmählich
Die Industrie 4.0 wird kommen und die Fertigungslandschaft umkrempeln. Der Weg dorthin ist allerdings noch lang und die Umsetzung geht in den meisten Unternehmen nur schrittweise voran. Mit automatisierten Produktionsprozessen können auch kleinere und mittlere Unternehmen sich schon heute auf die Reise begeben und mit Weitblick einen ersten grünen Schimmer auf die Brownfields bringen. So sind sie gerüstet für die „Smart Factory“ und bleiben langfristig wettbewerbsfähig.Sie finden die Sigg Strahltechnik GmbH auf der intec in Leipzig vom 5. bis 8. Februar 2019 in Halle 5 am Stand D11. Wir freuen uns auf Ihren Besuch – vereinbaren Sie einen Termin mit uns unter Telefon 07741 – 80893 0!
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Sigg Strahltechnik GmbH
Herr Jürgen Bächle
Wiggenbergstraße 7
79787 Lauchringen
Deutschlandfon ..: +49 (0)7741 80893 0
fax ..: +49 (0)7741 80893 20
web ..: http://www.sigg-strahltechnik.de
email : info@sigg-strahltechnik.deDie SIGG Strahltechnik GmbH mit Sitz in Lauchringen hat sich seit vielen Jahren auf die Herstellung von Strahltechnikanlagen und Gleitschliffvibratoren spezialisiert. Neben den in der Serie hergestellten Standardanlagen fertigt das Unternehmen Sonderanlagen in jeder Form und Größe. Mit der unternehmenseigenen Lohnstrahlerei können Teile für Kunden bearbeitet werden, die keine eigene Strahltechnikanlage oder Gleitschliffvibratoren haben.
Passend zu den Anlagen liefert SIGG Strahltechnik gängige Strahlmittel in den verschiedensten Verpackungsgrößen ab 25 Kilo. Für alle Anlagen und Strahlmittel ist die bestmögliche Qualität der Maßstab. Mit einer hohen Fertigungstiefe und einem umfassenden Know-how rund um die Strahltechnik kann die SIGG Strahltechnik anspruchsvollste Kundenwünsche reaktionsschnell erfüllen.Pressekontakt:
Saupe Communication GmbH
Frau Meike Winter
Industriestrasse 36 – 38
88441 Mittelbiberachfon ..: +49 (0) 73 51 – 18 97-20
web ..: http://www.saupe-public-relations.de
email : winter@saupe-communication.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Industrie 4.0 wir Zug um Zug Wirklichkeit
auf News im Internet publiziert am 22. Januar 2019 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 92 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Industrie 4.0 wir Zug um Zug Wirklichkeit
Lesezeit dieser News ca. 3 Minuten, 7 Sekunden
News-ID 85408
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Gebrauchtwagenmarkt 2025: Boom trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten – Expertenmeinung zu Chancen und Risiken
- Der Bergische Tauschrausch vom BAV geht in die nächste Runde
- TruMerit und der International Council of Nurses starten Zusammenarbeit zur Förderung der Personalentwicklung in der Krankenpflege weltweit
- Pressemeldung DAS SAAL Congress Hotel Saalfelden
- Auf Goldprojekt im Val d’Or leitet Q Precious and Battery Metals nächste Bohrphase ein
- Neues Shopware-Plugin StPiPrefetch optimiert die Ladegeschwindigkeit von Onlineshops
- Apollo Go und Waymo auf Expansionskurs: KI-gestützte autonome Ride-Hailing-Dienste skalieren weiter
- Technologie trifft Intuition – Warum die Zukunft hybrid ist
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet