-
Ein besonderer Tag steht an, denn der Rettungstag der Kaninchen Lotti, Suki, Hasi & Pünktchen jährt sich in diesem Monat zum ersten Mal.
Vor einem Jahr gelang es dem Deutschen Tierschutzbüro e.V. erneut Tiere aus den Fängen der Massentierhaltung zu befreien. Seit der Rettung leben die vier Kaninchen auf einem wunderschönen Lebenshof und müssen nie wieder etwas befürchten.Die traurige Vergangenheit der Kaninchen
Vielen Menschen ist es wahrscheinlich nicht bewusst, aber allein in Deutschland werden jedes Jahr weit über 20 Millionen Kaninchen für Fleisch, qualvolle Tierversuche und ihr Fell gezüchtet, ausgebeutet und schließlich getötet. Kaninchen in industrieller Intensivtierhaltung leben hingegen ihrer natürlichen Bedürfnisse, teilweise isoliert in engen Käfigen, in denen sie keine Rückzugsmöglichkeiten, geschweige denn ausreichend Platz zur Bewegung haben. In der industriellen Tierhaltung müssen die Tiere in möglichst kurzer Zeit möglichst viel Gewicht zunehmen. So wird versucht, die Körper der sanften Tiere durch Qualzüchtungen auf ein Höchstmaß zu optimieren, was sich im gesundheitlichen Zustand der Tiere deutlich zeigt: Viele Kaninchen sind krank und verletzt. Ihr kurzes Leben von meist max. 90 Tagen, verbringen sie so ganz legal auf Gitterböden, ohne Tageslicht und frischer Luft – das Schlimmste daran: All dies verstößt nicht gegen das Gesetz!
Endlich in Sicherheit!
Da dem Deutschen Tierschutzbüro vier freie Plätze auf dem Lebenshof zugesichert waren, entschieden die Tierretter*innen Suki, Pünktchen, Lotti & Hasi in Sicherheit zu bringen.“Die vielen traurigen Gesichter der Tiere, die Verletzungen und kleinen Pfoten auf harten Gittern werde ich nie vergessen. Es fiel schwer, sich zu entscheiden, welche Tiere gerettet werden“, so Tierretterin Lisa Wilhelm (31) vom Deutschen Tierschutzbüro.Völlig verängstigt und teilweise in sehr schlechtem körperlichen Zustand fanden die Tierretter*innen die Tiere in der Zuchtanlage vor. Auf dem Lebenshof angekommen wurden alle liebevoll umsorgt und spürten das erste Mal Zuneigung durch den Menschen. Statt der engen Gitterkäfige in der Zuchtanlage erleben sie endlich grüne Wiesen und kuschelige Strohbetten. Vor ihnen liegt ein langes Kaninchenleben, das nicht im Schlachthof oder im Versuchslabor enden wird. Ihre Tage verbringen sie mit Ruhen, Fressen und Hoppeln durch das große Gehege.Allen vier Kaninchen geht es nun sehr gut und ihre Retterin Lisa Wilhelm wünscht sich zu ihrem Rettungsjubiläum nichts mehr für sie als ein langes glückliches Leben:
„Sie haben es sich wie alle Tiere verdient. Zu sehen, wie die Tiere auf dem Lebenshof aufblühen und Vertrauen fassen, macht mich unfassbar glücklich!“, so Lisa Wilhelm.
Durch die Tierrettung und Aufdeckung der Zustände in der Anlage will das Deutsche Tierschutzbüro aufzeigen, unter welchen katastrophalen Bedingungen Kaninchen auch heute noch gehalten werden und wie qualvoll das kurze Leben für Kaninchen in der Tierindustrie ist.Zu ihrem vollständigen Glück fehlen Suki, Hasi, Pünktchen und Lotti nun weitere Tierpatenschaften, die ihr Leben in Freiheit unterstützen. Diese sind bereits ab 5 Euro im Monat möglich, jederzeit kündbar und steuerlich absetzbar. Mit einer Tierpatenschaft mit Herz kann man die Kaninchen und weitere gerettete Tiere unterstützen und sie auf dem Lebenshof besuchen. Mehr dazu unter: www.tierpatenschaft-mit-herz.deAuf der Website des Projekts ist auch ein Rettungsvideo der Kaninchen zu sehen: https://www.tier-patenschaft.de/erfolg-weitere-kaninchen-gerettet/
Weitere Informationen auch hier: https://www.tier-patenschaft.de/update-gerettete-kaninchen/
Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustin
Deutschlandfon ..: 02241-261549-2
fax ..: 02241-261549-1
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.deDas Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de
Pressekontakt:
Deutsches Tierschutzbüro e.V.
Herr Jan Peifer
An der Autobahn 23
53757 Sankt Augustinfon ..: 02241-261549-2
web ..: http://www.tierschutzbuero.de
email : Presse@tierschutzbuero.deDisclaimer: Diese Pressemitteilung wird für den darin namentlich genannten Verantwortlichen gespeichert. Sie gibt seine Meinung und Tatsachenbehauptungen und nicht unbedingt die des Diensteanbieters wieder. Der Anbieter distanziert sich daher ausdrücklich von den fremden Inhalten und macht sich diese nicht zu eigen.
Jubiläum einer Tierrettung: Vier Kaninchen aus Zuchthölle befreit
auf News im Internet publiziert am 15. Mai 2023 in der Rubrik Presse - News
Artikel wurde 2 x angesehen
Bitte beachten Sie, dass für den Inhalt der hier veröffentlichten Meldung nicht der Betreiber von News-im-Internet.de verantwortlich ist, sondern der Verfasser der jeweiligen Meldung selbst. Weitere Infos zur Haftung, Links und Urheberrecht finden Sie in den AGB.
Sie wollen diese News verlinken? Der Quellcode lautet:
News im Web, News, News lesen, informieren, News schreiben
News die ankommen, im Web, News im Internet, Nachrichten
News veröffentlichen, Werbung online, Pressemitteilungen
Content Plattform, Imagewerbung, Pressemitteilungen lesen, Pressetexte
Pressemitteilung, Pressetexte schreiben, Pressemitteilung schreiben
Öffentlichkeitsarbeit, Public Relation, Pressearbeit
Jubiläum einer Tierrettung: Vier Kaninchen aus Zuchthölle befreit
Lesezeit dieser News ca. 2 Minuten, 36 Sekunden
News-ID 136111
suchen auf News im Internet
News im Internet – neuer Content
- Michael Okada – Deutsch-Japanischer Unternehmer und Keynotespeaker
- Vortex Energy identifiziert mindestens zwei für die Wasserstoffspeicherung geeignete Salzstrukturen
- Pacton erhält endgültige Verfügung für Genehmigung des Arrangement-Plans mit Trillium Gold Mines Inc.
- Grüner Strom zu fairen Preisen in Brandenburg: Stadt Nauen und E.DIS stellen regionalen Strommarkt vor
- LNG-Gas aus Brunsbüttel erreichte im Mai einen Anteil von 58 Prozent im Netz von HanseWerk-Tochter SH Netz
- Oberwerth Q Bag – die perfekte Tasche für die neue Leica Q3
- maona.tv jetzt auch mit dem Amazon Fire TV Stick genießen
- Generatives KI-CAD-3D-Designstudio „Toggle3D“ von Nextech3D.ai geht live
News im Internet veröffentlichen
Betreiben Sie Öffentlichkeitsarbeit im Internet (online PR). Berichten Sie was für News es bei Ihnen gibt. Das schafft Traffic auf die eigene Seite.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet manuell auf diversen Portalen verbreiten kostet viel Zeit. Diese Arbeit nimmt Ihnen der Presseverteiler Connektar ab. Mit einem Klick wird dieser auch auf "News im Internet" erscheinen. Testen Sie den Presseverteiler kostenlos.
News im Internet – Archiv
News im Internet